Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Chemie und Pharmazie - Department Pharmazie
Vergütung TV-L E9a
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum 01.12.2023 (befristet bis 30.09.2024)
Bewerbungsfrist 02.07.2023

Wir suchen Sie:

Chemisch-technischer Assistent (CTA) oder Chemielaborant (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit an der Entwicklung innovativer, niedermolekularer Wirkstoffe unter Anwendung von modernen Methoden der organischen Synthese
  • Eigenständige Durchführung von organisch-chemischen Reaktionsansätzen inklusive Aufreinigung
  • Dokumentation (elektronisches Laborjournal) und Auswertung der Experimente
  • Anwendung von Methoden aus dem Bereich der analytischen Chemie (IR, HPLC, GC-MS)
  • Organisation eines reibungslosen Laborbetriebes (Vorbereitung von Reagenzien, Betrieb und Instandhaltung der in den Forschungslaboren genutzten Geräte, Bestellwesen, Kommunikation mit internen und externen Dienstleistern)

Das sind Sie:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als CTA oder Laborant/ Laborantin oder eine vergleichbare Qualifikation, verfügen über fundierte Kenntnisse der präparativen, organischen Synthese und der Aufreinigung von Syntheseprodukten
  • Vorkenntnisse in der Durchführung analytisch-chemischer Methoden und deren Auswertung (u.a. NMR-Spektren) sind erwünscht
  • Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) werden vorausgesetzt

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Team mit angenehmem Arbeitsklima. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Großhadern und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L, je nach Qualifikation bis E9. Es handelt sich um eine Elternzeitvertretung, die Stelle ist daher nur befristet zu vergeben. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (eine Datei, Dateigröße maximal 5MB) bis spätestens 02.07.2023 mit dem Stichwort „Bewerbung TA“ an Dr. Marco Keller: marco.keller@cup.uni-muenchen.de

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal