Einrichtung | Fakultät für Biologie - Lehrstuhl für molekulare Pflanzenwissenschaften |
Vergütung | TV-L E7 |
Umfang | Teilzeit (35 Std./Woche) |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Die Stelle ist als Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 05.08.2026) |
Bewerbungsfrist | 31.01.2025 |
Unser Forschungsschwerpunkt liegt in der molekularen Erforschung der Photosynthese und deren Wechselbeziehung und Integration mit anderen Prozessen - sowohl innerhalb als auch außerhalb des Chloroplasten. Die Charakterisierung von Photosynthese-relevanten zellulären Funktionen, ihre Regulation innerhalb der Organelle und der Kommunikation mit dem Zellkern wird auf mehreren Ebenen untersucht.
Wir suchen Sie:
am Standort Planegg-Martinsried
Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Biocampus der LMU in Planegg/Martinsried und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Neben einer interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit bietet die LMU gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Sie profitieren von diversen Mitarbeiterangeboten.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Prof. Dr. Leister
Biozentrum der LMU München
Bereich Botanik
Großhaderner Str. 2-4
82152 Planegg-Martinsried
Bitte teilen Sie uns in Ihrem Bewerbungsanschreiben kurz mit, über welches Medium/Website/o.Ä. Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam wurden.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!