Das sind wir:
Das Seminar für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft steht unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, dem Präsidenten des ifo Institutes für Wirtschaftsforschung. Es ist organisatorisch eng verbunden mit dem ebenfalls von Professor Fuest geleiteten Center for Economic Studies (CES) an der Volkswirtschaftlichen Fakultät und hat Schnittstellen in das ifo Institut für Wirtschaftsforschung.
Wir suchen Sie:
Verwaltungsmitarbeiterin/Sekretariat Lehrstuhl Prof. Fuest (m/w/d) (Teilzeit 50%)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie sind erste Ansprechperson in der Verwaltung für das CES, die weiteren an der Einrichtung angebundenen Professoren und Professorinnen sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und unterstützen den Betrieb in allen personellen, organisatorischen und administrativen Belangen. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Verwaltungsteam des Lehrstuhls sowie der Assistenz von Professor Fuest am ifo Institut für Wirtschaftsforschung zusammen.
In vielen Belangen ist die Verwaltung des CES eingebunden in die Verwaltung der Volkswirtschaftlichen Fakultät bzw. des Department of Economcis.
Zu den unmittelbaren Aufgaben gehören die üblichen Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, wie
- Übersetzungen von Verwaltungsinformationen aus/in die englische Sprache, sowie englischsprachige Kommunikation (mündlich und schriftlich) mit internationalen wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Gästen;
- Finanzbuchhaltung (Verwaltung der Haushalts- und Drittmittel, Budgetierung, Betreuung der Rechnungslegung und Kontenüberwachung) insbesondere eigenständiges Buchen von Rechnungen mit einem LMU-internen Finanzsystem;
- Erstellung von Mittelanforderungen sowie Verwendungs- und Schlussnachweisen für verschiedene Geldgeber;
- organisatorische Betreuung von Dienstreisen, Gastvorträgen und Tagungen einschließlich der Vorbereitung der Abrechnung;
- Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben (Organisation von Besprechungen, Terminplanung, Raum- und Schlüsselverwaltung etc.)
- die Personalverwaltung des Lehrstuhls (überwiegend internationale wissenschaftliche Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen und Hilfskräfte);
- Koordination bzw. administrative Betreuung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen insbesondere die Betreuung der ifo-Stiftungsprofessuren.
Das sind Sie:
- Sie haben sehr gute organisatorische Fähigkeiten und eine gut strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Ihre Kommunikationsstärke sowie Ihre Teamfähigkeit und Ihr dienstleistungsorientierter Umgang mit Menschen helfen Ihnen beim Austausch mit den Professoren, Professorinnen, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Gastwissenschaftlern und Gastwissenschaftlerinnen, Studierenden und dem Kollegium.
- Ein sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (Word, Excel), E-Mail (Outlook), Internet sowie virtuellen Kommunikationsmitteln zeichnet Sie aus.
- Mit Ihren sehr guten deutschen und Ihren guten englischen Sprachkenntnissen in Wort und Schrift sind Sie sicher in der Kommunikation.
- Wünschenswerterweise haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise in einem entsprechenden Verwaltungsberuf (kaufmännischer Bereich, Fremdsprachenkorrespondenz o. ä.).
- Einschlägige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich ist von Vorteil.
- Sie haben die nötige Flexibilität, sich vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklung der Universitätsverwaltung im Rahmen der vorhandenen fachlichen Qualifikation in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Das ist unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen, international orientiertem Team. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage, nahe dem Siegestor in der Schackstraße 4 und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Die Besetzung der Stelle ist zum 01.01.2024 vorgesehen, eine spätere Besetzung ist gegebenenfalls verhandelbar. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, wobei eine unbefristete Übernahme möglich und erwünscht ist. Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und bieten besonders gute Arbeitsbedingungen für das Wiedereinsteigen nach einer Elternzeit. Eine flexible Einteilung der Arbeitszeit ist nach Abstimmung im Team möglich und die Verbindung mit der Familienarbeit wird unterstützt.
- Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L, Entgeltgruppe 7 – inklusive einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistungen und einer betrieblichen Altersversorgung. Bei guter Einarbeitung und Übernahme der Betreuung von fachlichen Schwerpunkten ist eine Höhergruppierung in Entgeltgruppe 8 möglich.
- Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an einem höheren Stellenumfang haben können wir außerdem die Mitarbeit in weiteren Verwaltungsbereichen des CES bzw. der Fakultät anbieten bis hin zu einer vollen Stelle.
- Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und bieten besonders gute Arbeitsbedingungen für das Wiedereinsteigen nach einer Elternzeit.
- Eine flexible Einteilung der Arbeitszeit ist möglich und die Verbindung der Berufs- mit der Familienarbeit wird ausdrücklich unterstützt.
- Als international ausgerichtete Fakultät sind uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit internationaler Herkunft oder Migrationshintergrund willkommen und werden nicht nur als selbstverständlich, sondern als Bereicherung wahrgenommen.
- Die Universität bietet einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten.
Außerdem bietet die LMU:
- Betriebliche Altersvorsorge;
- Vermögenswirksame Leistungen;
- Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbediensteten-Wohnung;
- Mobiles Arbeiten;
- Unterstützung bei Kinderbetreuung (z. B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung);
- Angebote zur Gesundheitsförderung;
- Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine;
- Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing).
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 15.10.2023 über unser Bewerbungstool, https://www.efv.verwaltung.uni-muenchen.de/lmu_econ_appl_20232.
Für Rückfragen steht Ihnen Leonie Leiber unter +49 89 2180 3017, leonie.leiber@econ.lmu.de, zur Verfügung.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung,
IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!