Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Universitätsverwaltung - KuP
Vergütung TV-L E13
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst befristet für zwei Jahre)

Die zentrale Kommunikationsabteilung der LMU steuert die internen und externen Kommunikationsaktivitäten der Universität, um deren nationale und internationale Sichtbarkeit zu fördern. Strategische Kommunikationsplanung, Content-Produktion, PR, Reputationsmanagement, Markenkommunikation und Mediaanalyse gehören dazu und sind in einem zeitgemäßen Newsroom gebündelt. Somit unterstützt die zentrale Kommunikation die LMU bei der Positionierung ihrer Themen im Bereich der Forschung und der Lehre und sorgt für einen größeren Impact in der Gesellschaft.

Wir suchen Sie:

Redakteur / Redakteurin für Interne Kommunikation (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Laufende Weiterentwicklung und Umsetzung eines strategischen internen zielgruppenspezifischen Kommunikationskonzepts
  • Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der Kanäle für interne Kommunikation und Employer Branding (z.B. Intranet, Newsletter, Social Media)
  • Redaktionelle Konzeption, Planung und Erstellung von Inhalten für die interne Kommunikation
  • Change Communication: Kommunikative Vorbereitung und Begleitung von Veränderungsprozessen in Abstimmung mit der Hochschulleitung und den Fachbereichen
  • Beratung von Fakultäten, zentralen Einrichtungen und Verwaltungseinheiten in Fragen der internen Kommunikation
  • Konzeption und Mitorganisation interner Informationsformate (z. B. Town Hall Meetings)

Das sind Sie:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaften, Journalismus, Public Relations oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Berufserfahrung im Bereich der internen Kommunikation, idealerweise einer öffentlichen Einrichtung oder größeren Organisation
  • Ausgeprägte redaktionelle Kompetenz, Textsicherheit und innovative Bildsprache
  • Nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse
  • Hohe Digitalkompetenz, Erfahrungen mit Content-Management-Systemen bis hin zu KI-Anwendungen
  • Hohes Organisations- und Planungsgeschick, integratives und serviceorientiertes Arbeiten

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit sehr guter öffentlicher Anbindung, eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der zentralen Kommunikationsabteilung der LMU, ein sehr nettes, diverses und engagiertes Team sowie eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre. Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Als attraktive Arbeitgeberin bietet außerdem die LMU ihren Mitarbeitenden vielen Vorteile – u.a. eine betriebliche Arbeitsvorsorge, ideale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten. Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Die Vollzeitstelle ist auf zwei Jahre befristet und die Eingruppierung erfolgt nach E13, TV-L.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 07.12.2025 per E-Mail (ein PDF, max. 5 MB) an Kommunikation-Bewerbung@verwaltung.uni-muenchen.de

Für Rückfragen können Sie sich an Claudia Russo, Leitung Kommunikation und Presse der LMU, unter +49 89 2180 1258 wenden.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!