Einrichtung | Fakultät für Kulturwissenschaften - Department für Asienstudien, Institut für Indologie und Tibetologie |
Vergütung | TV-L E13 |
Umfang | Teilzeit (30 Std./Woche) |
Besetzungsdatum | 01.10.2025 (Die Stelle ist für bis zu vier Jahren befristet) |
Bewerbungsfrist | 20.06.2025 |
Die Entdeckung der ältesten buddhistischen Handschriften – geschrieben vom ersten Jh. v. Chr. bis zum vierten Jh. n. Chr. in der Region Gandhāra (heute Pakistan und Afghanistan) – hat unser Verständnis dieser formativen Phase des Buddhismus auf eine neue Grundlage gestellt. Das Projekt „Buddhistische Handschriften aus Gandhāra“ erstellt Editionen und Studien dieser Handschriften, erforscht ihre sprachlichen, literarischen und historischen Kontexte und vertieft damit unser Wissen über den frühen Buddhismus und die zentrale Rolle Gandhāras in seiner Entwicklung und Verbreitung durch Asien. Es handelt sich um ein Langzeitprojekt mit Laufzeit bis 2032, finanziert von der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften, betreut durch die Bayerische Akademie der Wissenschaften und angesiedelt am Institut für Indologie und Tibetologie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Mit seinen mehr als zwanzig Mitgliedern bietet das Institut breite Fachkenntnis in den Sprachen und Literaturen Süd- und Innerasiens sowie der interkulturellen Verbreitung des Buddhismus. Der/die im Projekt angestellte Doktorand/Doktorandin wird zugleich Mitglied des interfakultären und interdisziplinären Promotionsprogramms Buddhismus-Studien sein.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Kandidaten in der engeren Auswahl werden zu Online-Interviews geladen.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen auf Englisch ein:
Bündeln Sie alle Unterlagen in einem PDF mit dem Dateinamen „IHR FAMILIENNAME_Ihr Vorname_Datum“ (z.B.: „MUSTERMANN_Erika_14June2025“).
Bewerbungsfrist ist der 15.06.2025. Schicken Sie Ihre Bewerbung an sekretariat.indologie@lrz.uni-muenchen.de mit der Betreff-Zeile „Gandhara PhD application“.
Die Stelle sollte vorzugsweise zum 01.10.2025 angetreten werden, aber ein geringfügig späteres Datum ist ebenso möglich.
Für weitere Informationen schicken Sie bitte eine E-Mail an Dr. Stefan Baums (baums@lmu.de) und Prof. Dr. Vincent Tournier (vincent.tournier@lmu.de).
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!