Einrichtung | Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften - Department 13-I, IDK Philologie |
Vergütung | TV-L E13 |
Umfang | Teilzeit (50%) |
Besetzungsdatum | 01.10.2025 (vorerst befristet bis 30.09.2027) |
Bewerbungsfrist | 25.05.2025 |
Das an der LMU angesiedelte Internationale Doktorandenkolleg (IDK) Philologie. Praktiken vormoderner Kulturen, globale Perspektiven und Zukunftskonzepte setzt sich zum Ziel, europäische Konzepte und Praktiken philologischen Arbeitens mit entsprechenden Traditionen in Ägypten, im Nahen und Fernen Osten und auf dem indischen Subkontinent sowie in der jüdischen und arabischen Welt zu vergleichen, um auf diese Weise Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Kontinuitäten und Diskontinuitäten herauszuarbeiten. Das IDK möchte seinen Promovierenden ein Forschungsumfeld bieten, das zu originellen Erkenntnissen anregt und exzellente Ergebnisse erwarten lässt.
Am IDK beteiligte Disziplinen sind: Ägyptologie (JMU Würzburg), Altorientalistik, Anglistik, Computerlinguistik, Evangelische Theologie (Neues Testament), Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung, Gräzistik, Indologie, Judaistik, Katholische Theologie (Altes Testament), Latinistik, Musikwissenschaft, Rechtsgeschichte, Romanistik, Sinologie und Wissenschaftsgeschichte.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Wir bieten eine Koordinationsstelle, befristet vorerst bis 30.09.2027, mit der Option auf eine Verlängerung bis Ende der Förderperiode am 30.09.2029. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L E13 (50%).
Die LMU bietet für alle Mitarbeitenden u. a. folgende Möglichkeiten:
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einer Datei (max. 5 MB), inklusive eines aussagekräftigen Anschreibens, eines kurzen Lebenslaufs (max. zwei Seiten), eines repräsentativen Auszugs aus einer wissenschaftlichen Arbeit (4500 – 5400 Wörter), eines Gutachtens Ihrer Abschlussarbeit bzw. Dissertation (falls möglich) sowie Kopien Ihrer Zeugnisse bis spätestens 25.05.2025 an: idk.philologie@lrz.uni-muenchen.de.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Laura Noll
Tel.: +49 89 2180-9897
idk.philologie@lrz.uni-muenchen.de
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!