Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Biologie - Lehrstuhl für Anthropologie und Humangenomik
Vergütung TV-L E9b
Umfang Teilzeit (45% )
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet)
Bewerbungsfrist 11.06.2023

Das sind wir:

Die Arbeitsgruppe von Wolfgang Enard beschäftigt sich mit der Genetik der menschlichen Evolution, insbesondere der Evolution des Gehirns und der Sprache. In einem motivierten, kreativen und solidarischen Team untersuchen wir dies insbesondere an Stammzellen verschiedener Affenarten, deren einzelne Zellen wir mittels Hochdurchsatzsequenzierung von RNA (RNA-Seq) charakterisieren.

Wir suchen Sie:

Technische Assistenz (m/w/d)

am Standort Planegg-Martinsried

Das sind Ihre Aufgaben:

  • In der Zellkultur der gentechnischen Sicherheitsstufe S2 etablieren und kultivieren Sie induzierte pluripotente Stammzellen von Menschen und Affen
  • Doktoranden, Doktorandinnen und Postdocs freuen sich auf Ihre Unterstützung durch vielfältige molekularbiologische, zellbiologische und biochemische Methoden
  • In einem Team von technischen Assistenten und Assistentinnen organisieren Sie das Labor und die Bestellungen
  • Sie unterstützen uns in der Lehre bei Laborpraktika

Das sind Sie:

  • Berufsabschluss als CTA, BTA, MTA, PTA oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausbildung in molekularbiologischen und zellbiologischen Arbeitsmethoden
  • Erfahrungen in der Zellkultur sind wünschenswert
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität

Das ist unser Angebot:

Freuen Sie sich auf verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben an der größten deutschen Universität. Sie arbeiten auf dem HighTechCampus Planegg-Martinsried. Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot auf allen Stufen der Karriere wartet auf Sie. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglichkeit zu Teilzeit in verschiedenen Modellen und mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, je nach Qualifikation.

Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 45 % pro Woche. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, kann aber danach entfristet werden.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 11.06.2023 per E-Mail (ein PDF) an Prof. Dr. Wolfgang Enard enard@bio.lmu.de und an Karin Bauer bauer@biologie.uni-muenchen.de, die Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung stehen.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal