Einrichtung | Medizinische Fakultät - Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin |
Umfang | Teilzeit (10 Std./Woche) |
Besetzungsdatum | 01.10.2025 |
Bewerbungsfrist | 01.08.2025 |
Das Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der LMU unter der Leitung von Prof. Dr. Georg Marckmann fördert die medizinethische, -philosophische und -historische Forschung sowie die Ausbildung von Studierenden an der Medizinischen Fakultät.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Wir bieten eine attraktive Stelle in einem hochaktuellen Forschungsgebiet: Der Ethik von Algorithmen. Das Projekt EPAMed visiert dabei sowohl wissenschaftliche als auch praktische Erkenntnisse an und zielt dabei auf Fragen, die in Wissenschaft und Gesellschaft breit diskutiert werden und zudem im praktischen Kontext der Medizin hochrelevant sind. In einem breit aufgestellten Institutsteam finden Sie zudem motivierende und interessierte Kollegen und Kolleginnen und können so auch an anderen aktuellen Forschungsthemen innerhalb der Medizinethik teilhaben.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte senden Sie bis zum 01.08.2025 Ihr Bewerbungsschreiben mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinung, Zeugnisse) in einem PDF an: andreas.wolkenstein@med.uni-muenchen.de
Bei Fragen steht zur Verfügung: Andreas Wolkenstein.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!