Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Sozialwissenschaftliche Fakultät - Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft - Geschäftsstelle
Umfang Teilzeit (10 Std./Woche)
Besetzungsdatum 15.09.2023 (Die Stelle ist zunächst bis 31.03.2024 befristet)
Bewerbungsfrist 02.07.2023

Das sind wir:

Das Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft sucht vorbehaltlich des Freiwerdens der Stelle zum 15.09.2023 eine studentische Hilfskraft für das Studienbüro.

Wir suchen Sie:

Studentische Hilfskraft für das Studienbüro (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Öffnungszeiten/ der Sprechstunde des Studienbüros
  • Erteilung von Auskünften an Studierende und Studieninteressierte per Telefon, E-Mail und persönlich
  • Klausurorganisation
  • Erstellung des kommentierten Vorlesungsverzeichnisses über LSF
  • Organisation der Kursbelegung
  • Umsetzung von Marketingmaßnahmen
  • Unterstützung der Studiengangskoordination
  • Redaktionelle Betreuung der „Münchener Beiträge zur Politikwissenschaft“ (Abschlussarbeiten auf Open Access LMU)
  • Betreuung der Instituts-Homepage
  • Kursverwaltung bei Moodle
  • Raumbuchungen.

Das sind Sie:

  • Immatrikulation in einem grundständigen Studiengang
  • Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Gute IT-Kenntnisse (Office- und Internetanwendungen)
  • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz: Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Interesse an Verwaltungstätigkeiten.

Das ist unser Angebot:

  • Eine Vergütung nach den LMU-üblichen Stundensätzen für studentische Hilfskräfte ohne Hochschulabschluss (12,00 €) oder studentische Hilfskräfte mit Bachelorabschluss (14,00 €)
  • Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in München, der sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist
  • Vereinbarkeit von Studium und Hilfskrafttätigkeit
  • Mitarbeit in einem kollegialen und dynamischen Team
  • Eine Stelle, die sich hervorragend eignet, um diverse Kontakte am Institut zu knüpfen.

Die wöchentliche Arbeitszeit umfasst je nach zeitlicher Verfügbarkeit ca. 10 Stunden. Die Arbeitszeiten können nach Absprache an die individuellen (Studien-)bedürfnisse angepasst werden. Die Stelle ist zunächst bis 31.03.2024 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Folgende Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 02.07.2023 ausschließlich per E-Mail (ein PDF (max. 5MB) an Lidia Bodensteiner, M.A.: lidia.bodensteiner@gsi.uni-muenchen.de.

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Abiturzeugnis, Abschlusszeugnis, Notenspiegel
  • falls vorhanden: Nachweis über Englischkenntnisse
  • Arbeits- bzw. Praktikumszeugnisse

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 30 statt.

Ihre Ansprechpartnerin: Lidia Bodensteiner, M.A.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft
Oettingenstr. 67
80538 München

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal