Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät - Tierhaltung des Biomedizinischen Centrums (BMC)
Vergütung TVA-L BBiG
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum 01.09.2023
Bewerbungsfrist 30.06.2023

Wir suchen Sie:

Ausbildung zum Tierpfleger - Fachrichtung Forschung und Klinik (m/w/d)

am Standort Planegg-Martinsried

Das sind Ihre Aufgaben:

Als ausgebildete/r Tierpfleger/in sind Sie ein wichtiger Bestandstandteil der Grundlagenforschung. Im Rahmen ihrer Ausbildung erlangen Sie umfassende Kenntnisse der Anatomie, der Physiologie, des Verhaltens und der artgerechten Haltung der wichtigsten Versuchstierspezies. Zudem werden Sie bei der Tierzucht und in wissenschaftlichen Experimenten eingebunden und tragen mit ihrer Arbeit entscheidend zum Wohl der betreuten Tiere bei.

In unserer Einrichtung legen wir den Ausbildungsschwerpunkt auf Mäuse, Ratten, Kaninchen, Fische und Krallenfrösche.

Informationen zum Beruf Tierpfleger Forschung und Klinik finden Sie unter: https://www.tierversuche-verstehen.de/?s=tierpfleger

Das sind Sie:

  • mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss, mit mindestens guten Noten in Biologie und Mathematik

  • großes Interesse am Arbeiten mit Tieren, vor allem Mäusen, unter hygienischen und sterilen Bedingungen (Schutzkleidung)

  • Bereitschaft zu tiermedizinischen und experimentellen Arbeiten einschließlich der tierschutzgerechten Euthanasie von Tieren

  • hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie körperliche und psychische Belastbarkeit

  • gute Beobachtungsgabe, sowie Einfühlungsvermögen gegenüber Menschen und Tier

Das ist unser Angebot:

  • einen vielseitigen und zukunftsorientieren Ausbildungsplatz im internationalen Umfeld mit guten Übernahmechancen
  • eine modernen Tierhaltung mit abwechslungsreichen Aufgabenprofil
  • individuelle Betreuung durch ein großes, aufgeschlossenes Team aus Tierpflegern, Tierpflegemeistern, Tierärzten und Wissenschaftlern
  • in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Praktika in verschiedenen Berufsfelder
  • einen Ausbildungsvertrag mit einem guten Ausbildungsgehalt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVA- L i V. m. BBiG)

Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Campus Martinsried bei München. Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive, flexibler Arbeitszeitgestaltung und guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und Sie erhalten vergünstigte Preise bei der MVG.

Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 Jahre. Eine Verkürzung ist grundsätzlich möglich.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammengefügt, max. 5 MB) bis zum 30. Juni 2023 an dana.matzek@med.uni-muenchen.de

Weitere Informationen zur Tierhaltung des Biomedizinischen Centrums finden Sie unter https://www.cam.bmc.med.uni-muenchen.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dana Matzek auch telefonisch unter +49 89-2180 71995 zur Verfügung.

Reise- und Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung und ein Kennenlernen

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal