Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik - Mathematisches Institut, Lehrstuhl für Mathematische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Vergütung BesGr A13
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum 01.02.2025 (befristet bis 31.01.2028; mit der Option auf Verlängerung)
Bewerbungsfrist 01.07.2024

Das sind wir:

Der Lehrstuhl für Mathematische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ist als neugegründeter KI-Lehrstuhl am Mathematischen Institut der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik der LMU Teil der HighTech-Agenda des Freistaates Bayern. Unsere Forschung konzentriert sich zum einen auf die Entwicklung von mathematischen Grundlagen und basierend hierauf der Analyse von zentralen Methodiken der künstlichen Intelligenz wie z.B. tiefen neuralen Netze. Zum anderen befassen wir uns mit der zuverlässigen Verwendung derartiger Algorithmen im Bereich der inversen Probleme und partiellen Differentialgleichungen, zielend auf Anwendungen in der medizinischen Bildverarbeitung, Robotik und Telekommunikation. Des Weiteren ist der Lehrstuhl in leitender Funktion verantwortlich für diverse Großinitiativen an der LMU als auch im Münchner Umfeld, wie z.B. für den AI-HUB@LMU und die Konrad Zuse School of Excellence in Reliable AI.

Wir suchen Sie:

Akademischer Rat auf Zeit (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Forschung:

  • Die Stelleninhaberin/ der Stelleninhaber soll in Forschungsbereichen unseres Lehrstuhls wissenschaftlich tätig sein, und allgemein die bestehenden Forschungsaktivitäten verstärken.
  • Zudem sollen die Drittmittelaktivitäten und die Selbstverwaltung des Lehrstuhls unterstützt werden.

Lehre:

  • Das Lehrdeputat beträgt fünf Semesterwochenstunden. Die Bewerber bzw. die Bewerberin sollten bereit sein, sich in angemessenem Umfang an den allgemeinen Lehr-, Betreuungs- und Beratungsaufgaben des Mathematischen Instituts zu beteiligen.
  • Insbesondere soll der Bewerber bzw. die Bewerberinnen in der Lage sein, Vorlesungen im Bereich der mathematischen Grundlagen der künstlichen Intelligenz zu betreuen.

Das sind Sie:

Sie verfügen neben den beamtenrechtlichen Voraussetzungen über ein hervorragend abgeschlossenes Hochschulstudium der Mathematik (Diplom oder Master) und eine Promotion im einschlägigen Fach mit überdurchschnittlichen wissenschaftlichen Leistungen.  Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreude und Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Engagement und Selbständigkeit, wie auch sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem hochgradig internationalen Lehrstuhl. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen.

Die Universität München ist bestrebt, den Anteil der Frauen am wissenschaftlichen Personal zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail: skr101@math.lmu.de (ein PDF, maximal 5MB) mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, Schriftenverzeichnis) bis zum 01.07.2024 an

Frau Prof. Dr. Gitta Kutyniok
Lehrstuhl für Mathematische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik
Ludwig-Maximilians- Universität München

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Gitta Kutyniok per E-Mail: (kutyniok@math.lmu.de) zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal