Einrichtung | Medizinische Fakultät - Institut für Epidemiologie am Helmholtz Munich |
Vergütung | TV-L E13 |
Umfang | Teilzeit (65%) |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerbungsfrist | 28.02.2023 |
Unser Institut ist auf dem Gebiet der bevölkerungsbasierten Epidemiologie international hoch anerkannt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines multidisziplinären, motivierten Teams zu sein, das daran arbeitet, die kardiometabolische Gesundheit in der Bevölkerung zu verbessern. Die NAKO-Kohorte ist die größte bevölkerungsbasierte Studie in Deutschland und stellt eine einzigartige und wertvolle Datenquelle für Ihre Forschung dar. Unser Arbeitsumfeld zeichnet sich durch eine Atmosphäre der Zusammenarbeit, Unterstützung und persönlichen Entwicklung aus.
Wir suchen Sie:
am Standort München
von Vorteil
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur hybriden Arbeit. Neben Ihrer Zugehörigkeit zur LMU können Sie Teil der Graduate School Environmental Health von Helmholtz Munich werden, um weitere wissenschaftliche Qualifikationen zu erwerben.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich auf dem Gelände von Helmholtz Munich in Neuherberg. Die Arbeitszeit umfaßt 65% der regulären wöchentlichen Arbeitszeit zur Promotion.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2023 an Dr. Susanne Rospleszcz: Susanne.rospleszcz@ibe.med.uni-muenchen.de.
Die Unterlagen sollten folgendes beinhalten:
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!