Einrichtung | Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Käte Hamburger Kolleg global dis:connect |
Vergütung | TV-L E13 |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | 01.09.2025 (befristet bis 31.05.2029). |
Bewerbungsfrist | 21.04.2025 |
Das Käte Hamburger Kolleg global dis:connect – Dis:konnektivität in Globalisierungsprozessen wird finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und erforscht in einer internationalen und transdisziplinären Gruppe von Fellows das sich wechselseitig bedingende, spannungsreiche Verhältnis von globaler Verflechtung, fehlender Verbindung und Entflechtung in historischen und gegenwärtigen Globalisierungsprozessen.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Sie arbeiten im Kolleg als Teil eines offenen und herzlichen Teams und mit großer Eigenverantwortung und Flexibilität. Es handelt es sich um TV-L E13-Stellen im Umfang von 100%. (Hier finden Sie die aktuelle Entgelttabelle des Tarifvertrags der Länder) Die Stellen sind bis zum 31.05.2029 befristet. Der Arbeitsplatz befindet sich in der Maria-Theresia-Str. 21, in zentraler Lage in München und ist daher sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt. Die LMU München bietet Mitarbeitenden zusätzliche Angebote die Sie auf der LMU-Homepage finden.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Auskünfte zum Kolleg und zu den Stellenprofilen erteilen das Direktoriums des Kollegs:
Bei ihnen kann auch ein Exposé zum Kolleg und seiner Forschung angefordert werden.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) und einer Projektskizze (drei bis fünf Seiten) inkl. der Verortung in den entsprechenden Arbeitsschwerpunkten schicken Sie bitte bis 21.04.2025 in einem PDF an: applications.gdc@lmu.de.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!