Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Betriebswirtschaft - Professur für Digital Services and Sustainability (Prof. Dr. Johann Kranz)
Vergütung TV-L E13
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 31.03.2023

Das sind wir:

Die Fakultät für Betriebswirtschaft (LMU Munich School of Management) der LMU gehört zu den führenden Fakultäten für betriebswirtschaftliche Forschung und Lehre im deutschsprachigen Raum.
An der Professur für Digital Services and Sustainability arbeiten wir an spannenden Forschungsprojekten an der Schnittstelle zwischen Digitalen Technologien, Management und Organisation in den Bereichen (1) Digitale Innovation & Transformation und (2) Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Unsere Forschung widmet sich den Themen Digitalisierung, Dezentralisierung und Dekarbonisierung und ist motiviert von unserem Leitbild „Wissen für eine nachhaltige, verantwortungsvolle und erfolgreiche Digitale Transformation“ zu schaffen.

Wir suchen Sie:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Unter der Leitung von Professor Dr. Johann Kranz forschen Sie in einem 5-köpfigen Team an einem Drittmittelprojekt in den Bereichen Digitale Transformation und Datenökonomie im Kontext von Energie- und Gesundheitsanwendungen im Smart Living Bereich. In diesem Projekt arbeiten Sie empirisch qualitativ und/oder quantitativ an einem eigenständigen Forschungsthema und definieren somit die zukünftige Entwicklung dieses relevanten und bedeutungsvollen Themas mit. Unser Anspruch sind relevante Forschungsergebnisse auf internationalen Top-Niveau zu publizieren.

Neben der Teilnahme an (inter-)nationalen Konferenzen und Seminaren bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen im Bereich der Lehre und Organisationsentwicklung zu sammeln.

Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

Das sind Sie:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen qualifizierten wissenschaftlichen Mitarbeiter/ eine qualifizierte wissenschaftliche Mitarbeiterin mit den folgenden Qualifikationen:

  • Sehr guter Universitätsabschluss in den Fachgebieten Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, VWL, Informatik oder verwandter Fachrichtungen,
  • Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Projektmanagementfähigkeiten
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse
  • Kritisches, kreatives und strukturiertes Denkvermögen
  • Team-Player/ Team-Playerin mit ergebnisorientierter, eigenverantwortlicher Arbeitsweise
  • Begeisterung für ökonomische und technische Entwicklungen und Zusammenhänge in der Digitalökonomie.

Das ist unser Angebot:

  • Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsspektrum in Forschungs- und Lehrprojekten, ein inspirierendes Arbeitsumfeld durch intensiven Austausch und Zusammenarbeit mit Unternehmen und international führenden Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen
  • Neben der ausgezeichneten Vorbereitung auf eine Karriere in Wissenschaft und Praxis, erhalten Sie individuelle und strukturierte Förderung mit der Möglichkeit zur Promotion
  • Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und frühe Eigenverantwortung
  • Großes Potenzial für Eigeninitiative, kreatives Arbeiten und die Aneignung neuen und zukunftsweisenden Wissens und Kompetenzen
  • Teilnahme an Ausbildungsprogrammen und Konferenzen in der ganzen Welt
  • Integration in ein agiles, ambitioniertes und forschungsstarkes Team mit angenehmem Arbeitsklima
  • Attraktives, flexibles und angenehmes Arbeitsumfeld in zentraler Lage Münchens.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung – ausschließlich in elektronischer Form (als ein einzelnes gebündeltes PDF Dokument, max. 15MB) – mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 31.03.2023 (gerne früher) an Tina Flemmerer: dss@som.lmu.de

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal