Einrichtung | Juristische Fakultät - Studienbüro |
Umfang | Teilzeit (6 Std./Woche) |
Besetzungsdatum | 01.04.2023 (befristet bis 30.09.2023) |
Bewerbungsfrist | 11.02.2023 |
Das Studienbüro der Juristischen Fakultät ist für die Evaluationen sowie das zentrale Vergabe- und Anmeldeverfahren für Seminarplätze zuständig. Es unterhält eine Praktikumsbörse und ist primärer Ansprechpartner für alle Fragen unserer Studierenden. Ferner unterstützt es Lehrende und Lernende im Bereich der digitalen Lehre.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Sie entwickeln gemeinsam mit dem Dozenten des Tutoriums Delikts- und Schadensrecht (Zielgruppe: ca. 200 Studierende des 4. Fachsemesters) ein neues Blended-Learning-Angebot und setzen dieses um. Zu diesem Angebot können etwa folgende Aufgaben zählen:
Werden Sie Teil dieses Blended-Learning-Modells an einer der größten Juristischen Fakultäten und machen Sie den Unterschied! Wir bieten Ihnen – in Absprache mit dem Dozenten – flexible Arbeitszeiten; ein Großteil der Aufgaben kann im Homeoffice erledigt werden. Die Vergütung erfolgt entsprechend den ab 01.04.2023 geltenden Sätzen der LMU München (bei 6 Stunden pro Woche: 313,07 € monatlich).
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben – max. 1 DIN A4-Seite, tabellarischer Lebenslauf, Notenspiegel, z.B. LSF-Notenauszug, Zeugnisse bis spätestens 11.02.2023 per E-Mail (Betreff: SHK Tutorium Delikts- und Schadensrecht) an:
Andreas Bartholomä
Leiter des Studienbüros
Koordinator für digitale Lehre
studienbuero@jura.uni-muenchen.de
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter studienbuero@jura.uni-muenchen.de gerne zur Verfügung.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!