Das sind wir:
Das DigiLLab der LMU ist ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum, das Lehramtsstudierende forschungsbasiert für das Unterrichten in einer digital vernetzten Welt qualifiziert. Es vereint Erziehungswissenschaften, Fachdidaktiken und Informatik und bietet neben einer Basisqualifikation auch vertiefte Studienangebote im Bereich Medienpädagogik. Durch enge Kooperationen mit Schulen, Bildungsbehörden und Forschungsprojekten werden digitale Kompetenzen praxisnah und zukunftsorientiert gefördert.
Wir suchen Sie:
Studentische Mitarbeit (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
Im DigiLLab gestalten Sie aktiv die digitale Lehre an der LMU mit. Sie arbeiten im engen Austausch mit Dozierenden und Studierenden und sorgen dafür, dass unsere Lehrangebote sichtbar, zugänglich und gut organisiert sind. Konkret übernehmen Sie dabei:
- Sie arbeiten sich in verschiedene Content-Management-Systeme ein (z. B. LSF, Moodle, FIONA) und unterstützen bei der Verwaltung unserer Lehrangebote.
- Sie helfen mit, neue Lehrveranstaltungen zu erstellen und sichtbar zu machen – sowohl intern als auch im digitalen Raum der Universität.
- Sie unterstützen Dozierende bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung ihrer Lehrveranstaltungen – organisatorisch wie inhaltlich.
- Sie pflegen und aktualisieren Inhalte auf unseren Plattformen, damit Studierende immer auf dem neuesten Stand sind.
- Sie unterstützen unser Team bei organisatorischen Aufgaben, die im laufenden Betrieb des DigiLLab anfallen.
Das sind Sie:
- Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert, idealerweise in einem Studiengang mit Bezug zu Medienpädagogik, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft oder Medieninformatik.
- Erste praktische Erfahrungen im Hochschulkontext oder in der Unterstützung von Lehrprozessen sind von Vorteil
- Sie bringen Interesse an digitaler Lehre mit und verfügen idealerweise über Grundkenntnisse im Umgang mit Moodle oder **Website-Tools** wie WordPress.
- Sie arbeiten selbstständig, sorgfältig und zuverlässig und haben Freude daran, sich in neue Systeme einzuarbeiten.
- Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und behalten auch bei mehreren Aufgaben den Überblick.
Das ist unser Angebot:
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Tätigkeit im Bereich der digitalen Hochschullehre mit Einblicken in aktuelle Entwicklungen an der Schnittstelle von Bildung, Technik und Organisation.
- Eine befristete Anstellung als studentische Hilfskraft mit bis zu acht Stunden pro Woche am Standort München.
- Flexible Arbeitszeiten nach Absprache sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Präsenz- und Homeoffice-Anteile werden individuell abgestimmt).
- Die Chance, eigene technische und organisatorische Kompetenzen weiterzuentwickeln – z. B. im Umgang mit Lernplattformen, digitalen Tools und CMS-Systemen.
Die Vergütung richtet sich nach den aktuellen Stundensätzen für studentische Hilfskräfte an der LMU München.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Bitte senden Sie uns bis spätestens 31.05.2025 eine kurze Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und aktueller Notenspiegel) per E-Mail an Frau Sonja Berger unter sonja.berger@lmu.de (Tel. +49 89 2180 3119).
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung,
IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!