Einrichtung | Medizinische Fakultät - Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin |
Vergütung | TV-L E8 |
Umfang | Teilzeit (20,05 Std./Woche) |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Aufstockung auf 75% ab 01.08.2023 möglich und gewünscht) |
Bewerbungsfrist | 20.02.2023 |
Das Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der LMU ist eine Einrichtung der Medizinischen Fakultät. Zu unseren Kernaufgaben gehören Forschung und Lehre für Medizinstudierende im Bereich der Medizinethik, der Medizingeschichte und der Medizintheorie.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und selbstständigen Aufgabenfeldern in einem dynamischen Team mit 12 Mitarbeitenden u.a. aus Medizin, Philosophie und Sozialwissenschaft. Sie teilen sich die Aufgaben in unserem Institutssekretariat mit einer ebenfalls teilzeitbeschäftigten, erfahrenen Verwaltungsangestellten und sind gemeinsam mit ihr verantwortlich für die selbständige Organisation und Abwicklung aller anfallenden Verwaltungsangelegenheiten. Sie werden von ihr strukturiert eingearbeitet. Die Stelle ist unbefristet.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Nachweisen, Zeugnissen, etc. in elektronischer Form bis zum 20.02.2023 an:
Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin
Prof. Dr. med. Georg Marckmann, MPH
Lessingstr. 2
80336 München
E-Mail: danielle.ahrendt@med.uni-muenchen.de
Fahrtkosten für evtl. Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet und die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen kann nur erfolgen, wenn ein adressierter und frankierter Rückumschlag beigefügt wird.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!