Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Psychologie und Pädagogik - Lehrstuhl Sozialpsychologie, Schwerpunkt Rechtspsychologie
Vergütung TV-L E13
Umfang Teilzeit (50%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (für ca. 3 Jahre)
Bewerbungsfrist 22.05.2025

Das sind wir:

Am Lehrstuhl für Sozialpsychologie, Schwerpunkt Rechtspsychologie, erforschen wir, wie menschliches Verhalten und Erleben durch soziale Umwelten geprägt wird und auf diese zurückwirkt Dabei adressieren wir unterschiedliche Perspektiven und erforschen neben den Wahrnehmungen von Tätern und Opfern auch die Perspektive außenstehender Personen, zum Beispiel solcher, die eine Straftat beobachtet haben oder deren Aufgabe es ist, Entscheidungen im Rechtskontext zu treffen (z.B. Richter, Polizisten).

Wir suchen Sie:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorand (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Im Teilprojekt 4.2 „Vorurteilsreduzierende sozialkognitive Mechanismen bezogen auf soziale Kategorisierung und Gerechtigkeitswahrnehmung" des Verbundprojektes „Dis-Ident: Desinformation und Identitätskonstruktion in der demokratischen Gesellschaft. Analoge wie digitale Radikalisierungsprozesse und die Zunahme des Antisemitismus unter Jugendlichen nach dem 07.10.2023“ sind vorbehaltlich der Mittelfreigabe zwei Stellen zu besetzen.
  • Das Teilprojekt untersucht die psychologischen Wirkmechanismen von Bildungs- und Präventionsstrategien gegen israelbezogenen Antisemitismus und islamistische Denkmuster bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
  • Zu den Aufgaben gehören u.a. die Mitarbeit an der Konzeption und Durchführung von Teilstudien, der Auswertung, Präsentation und Dokumentation von Forschungsergebnissen sowie der Mitwirkung im Projektmanagement.
  • Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch; verhandlungssichere Deutschkenntnisse werden erwartet.

Das sind Sie:

  • Sie verfügen über einen ausgezeichneten Hochschulabschluss (sowie eine herausragende Promotion) im Bereich der Psychologie, idealerweise mit sozialpsychologischem oder rechtspsychologischem Schwerpunkt.
  • Sie sind versiert mit empirischen Forschungsmethoden und modernen Verfahren der quantitativen Datenanalyse.
  • Sie sind sowohl bereit, Ihr eigenes Forschungsprofil weiterzuentwickeln, als auch mit anderen mit anderen Mitgliedern des Lehrstuhls an gemeinsamen Projekten zusammenzuarbeiten.
  • Sie ergänzen unser Team mit ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten, einem hohen Maß an Eigeninitiative und ausgezeichneten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten eine wissenschaftlich anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem forschungsstarken Team.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Schicken Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Zeugnisse) in einem PDF per E-Mail bis zum 22.05.2025 an friederike.funk@psy.lmu.de.
Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Friederike Funk gerne per E-Mail zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal