Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Betriebswirtschaft - Institut für Digitales Management und Neue Medien (Prof. Dr. Thomas Hess)
Vergütung TV-L E13
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitraum (die Stelle ist befristet auf drei Jahre)

Das sind wir:

Das Institut für Digitales Management und Neue Medien der LMU München beschäftigt sich mit den unternehmerischen Potentialen digitaler Technologien. Es wird von Prof. Dr. Thomas Hess geleitet und gehört zur School of Management der LMU München.

Wir suchen Sie:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Themenfeld „Digitale Geschäftsmodelle“ (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Im Kontext eines interdisziplinären Forschungsverbundes beschäftigen Sie sich mit Geschäftsmodellen der Anbieter digitaler Plattformen im Mediensektor. Der Fokus wird auf innovativen Wertschöpfungs- und Preislogiken vor dem Hintergrund technologischer Entwicklung liegen.
Ihre Forschungsergebnisse publizieren Sie auf international anerkannten Konferenzen sowie in relevanten Zeitschriften der Wirtschaftsinformatik bzw. der Information Systems Research und angrenzender Disziplinen. Damit leisten Sie einen sichtbaren Beitrag sowohl für die Wissenschaft als auch für die Praxis.
Am Institut wirken Sie zudem in der Lehre mit und übernehmen auch administrativ-organisatorische Tätigkeiten.

Das sind Sie:

  • Überzeugend abgeschlossenes Masterstudium auf Universitätsniveau in BWL, Wirtschaftsinformatik oder in angrenzenden Themengebieten mit klarem Bezug zum Thema digitale Wirtschaft
  • Nachhaltiges Interesse an der Nutzung innovativer digitaler Technologien und der Entwicklung von Managementkonzepten für Unternehmen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Offenheit für die Arbeit in interdisziplinären Projekten und für die Zusammenarbeit mit der Praxis
  • Flexibilität, strukturierte Arbeitsweise und Selbstständigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freundlichkeit und Kreativität

Das ist unser Angebot:

Eingebettet in die BWL-Fakultät bieten wir Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsfeld und ein attraktives Gesamtpaket. Die Möglichkeit zur Promotion besteht. Weitere Details dazu finden Sie hier.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 14.08.2025 mit dem Betreff „Bewerbung wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)“ per E-Mail an Frau Jana Ammann (j.ammann@lmu.de). Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Prof. Hess (thess@lmu.de) und Jana Ammann gerne zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal