Einrichtung | Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften - Historisches Seminar/Kolleg-Forschungsgruppe (KFG) „Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte“ |
Vergütung | TV-L E8 |
Umfang | Vollzeit oder Teilzeit |
Besetzungsdatum | 01.06.2025 (zunächst befristet bis 31.12.2026, bei erfolgreichem Folgeantrag Verlängerung möglich bis 31.12.2030) |
Bewerbungsfrist | 31.03.2025 |
Die Kolleg-Forschungsgruppe „Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte“ hat ihre Arbeit im September 2022 begonnen und zielt auf die Erforschung von Ordnungen mit universalistischem und partikularistischem Anspruch in der jüngsten Zeitgeschichte. Ein zentrales Ziel ist dabei die Historisierung der jüngsten Vergangenheit im engen Dialog mit den Sozialwissenschaften. Zu diesem Zweck vergibt die KFG Fellowships für drei bis sechs Monate, damit sowohl erfahrene, als auch Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen in München zu dem vorgegebenen Themenkreis forschen können. Neben Konferenzen, Nachwuchsworkshops und Vorlesungsreihen tragen auch regelmäßige Kolloquien zum Austausch zwischen den Fellows bei.
Die KFG wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG gefördert und am Historischen Seminar der LMU München verwaltet. Die Leitung der KFG erfolgt durch drei Professoren des Historischen Seminars: Martin Schulze Wessel (Geschichte Ost- und Südosteuropas), Andreas Wirsching (Neueste Geschichte) und Kiran Patel (Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts).
Wir suchen Sie:
am Standort München
Als internationale Forschungseinrichtung begrüßt die KFG die Bewerbungen ausländischer Interessentinnen und Interessenten.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail (alle Unterlagen in einem PDF, max. 5MB) bis zum 31.03.2025 per E-Mail an: kfg20@lrz.uni-muenchen.de
Auskünfte über die Stelle erteilt Isabella Schüler-Pfeuffer,, Tel.: +49 89 2180 1851 oder per E-Mail: kfg20@lrz.uni-muenchen.de
Weitere Informationen zur Kolleg-Forschungsgruppe finden Sie auf unserer Webseite.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!