Das sind wir:
Das Green Office auf dem Campus Martinsried sucht Verstärkung!
Am Campus Martinsried der LMU wurde im März 2022 das erste Green Office (Nachhaltigkeitsbüro) der LMU gegründet. Der Campus besteht aus der Fakultät für Biologie (Biozentrum) und dem Biomedizinischen Centrum (BMC).
Wir suchen Sie:
Studentische Hilfskraft für das Green Office Campus Martinsried (m/w/d)
am Standort Planegg-Martinsried
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie sind unsere lokale Ansprechperson in Nachhaltigkeitsfragen.
- Sie vernetzen und koordinieren die lokalen (Nachhaltigkeits-) Akteurinnen und Akteure.
- Sie planen die organisatorische und strategische Weiterentwicklung des Green Office, setzen diese um und gestalten dessen Aktivitäten mit.
- Sie unterstützen, initiieren und realisieren Projektideen zum Thema Nachhaltigkeit.
- Sie pflegen die Wissensdatenbank „Green Campus“ (BayernCollab), die Webseite des Green Office und den Instagram-Account.
- Sie koordinieren und unterstützen den Prozess der „Green Lab“-Zertifizierung zur nachhaltigeren Gestaltung des Laboralltags.
- Sie repräsentieren das Green Office bei LMU-internen und externen Veranstaltungen wie Symposien, Diskussionsrunden, Gremiensitzungen.
- Sie stehen im Austausch mit der zentralen Universitätsverwaltung sowie den relevanten universitären Gremien.
- Sie beraten beim Aufbau weiterer Green Offices an der LMU.
Das sind Sie:
- Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Analytisches Denkvermögen (Problemerkennung, -einordnung und -lösung)
- Kenntnisse der Governancestrukturen einer Hochschule sind von Vorteil
- Erfahrung im Umwelt- oder Nachhaltigkeitsbereich sowie im studentischen Engagement sind wünschenswert
- Sichere Kommunikation in englischer Sprache
- Fundierte EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
- Zeitliche Flexibilität
- Immatrikulation an einer Hochschule im Zeitraum 01.06.2025 bis 31.05.2026.
Das ist unser Angebot:
- Mitgestaltung der Transformation hin zu einer nachhaltigen Universität
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit Raum für eigene Ideen
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeitsplatz im BMC der LMU (Martinsried) und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Fachlich begleitet wird die Tätigkeit durch die Stabsstelle Sicherheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit
- Vergütung: 13,98 €/Std. (ohne Hochschulabschluss) oder 15,41 €/Std. (mit Bachelor oder Diplom/Master FH/HAW)
- Befristung: zunächst bis zum 31.05.2026 mit der Möglichkeit der Verlängerung
-
Vorteile des öffentlichen Dienstes.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Ihrer Immatrikulationsbestätigung) per E-Mail bis zum 11.05.2025 an antje.weckenmann@lmu.de (ein PDF, max. 5 MB). Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei Antje Weckenmann unter Telefon +49 89 2180-1443.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung,
IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!