Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät - Lehrstuhl für Molekularbiologie
Vergütung TV-L E9a
Umfang Teilzeit (30 Std./Woche)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 20.12.2023

Das sind wir:

Am Lehrstuhl der Molekularbiologie im Biomedizinischen Centrum (BMC) erforschen wir die Struktur und Funktion von Chromatin. Wir wollen verstehen, wie die molekulare Organisation der Erbinformation im Zellkern die Lebensvorgänge einer Zelle steuert. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Wir suchen Sie:

Technischer Assistent (m/w/d)

am Standort Planegg-Martinsried

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Wissenschaftler*innen im Rahmen ihrer Forschungsprojekte
  • Durchführung molekular-, zellbiologischer sowie biochemischer Arbeiten
  • allgemeine Labororganisation, Bestellwesen und Gerätebetreuung.

Das sind Sie:

  • abgeschlossene Ausbildung zur BTA, MTA oder vergleichbar
  • fundiertes Wissen und praktischer Erfahrung in gängigen molekular- und zellbiologischen oder biochemischen Techniken
  • Bereitschaft, neue Techniken und Methoden zu lernen
  • Erfahrung im Umgang mit MS Office und Englischkenntnisse
  • eine gute Verständigung in einem internationalen Team sowie selbständiges und teamfähiges Arbeiten runden Ihr Profil ab.

Das ist unser Angebot:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen und dynamischen Umfeld
  • ein gutes Arbeitsklima und motiviertes Team
  • verlässliche Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsfeld
  • eine intensive Einarbeitung und die Möglichkeit zum Erlernen eines vielfältigen Methodenspektrums
  • viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und zur Mitgestaltung im Centrum (z.B. BMC Green Lab und Diversity Programm)
  • kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • zahlreiche LMU Mitarbeiter-Vorteile wie z.B. Jobticket, Ballungsraumzulage, Fitness, Kultur und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder für den öffentlichen Dienst (bis TV-L 9a).

Hier finden Sie weitere Informationen.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben, das Ihr Interesse und Ihre Eignung an der Position darlegt, Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen, max. 5MB) bis spätestens 20.12.2023 per E-Mail an: Carolin Brieger: carolin.brieger@bmc.med.lmu.de. Sie erreichen Frau Brieger telefonisch: +49 89 2180 75411.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal