Einrichtung | Universitätsverwaltung - Referat VIII.5 – Transfer, Projekt HOCHSPRUNG, Arbeitsbereich Spin-off Service |
Vergütung | TV-L E2 |
Umfang | Teilzeit (10 Std./Woche) |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet) |
Bewerbungsfrist | 15.02.2023 |
Der LMU Spin-off Service (zertifizierter Praktikumsanbieter des IfKW) versteht sich als Servicestelle für LMU-Angehörige, die eine Existenzgründung planen. HOCHSPRUNG ist das Netzwerk der Gründungsberaterinnen und -berater sowie der Entrepreneurship-Lehrenden an den Hochschulen in Bayern. Durch Information, Austausch und Qualifizierung fördert HOCHSPRUNG die hochschulnahe Gründungskultur und ist wichtiger Teil des Start-up-Ökosystems. Zu den Kernaktivitäten gehören eine jährliche Fachtagung (HOCHSPRUNG-Konferenz), ein Wettbewerb zur Förderung der Gründungsdynamik (HOCHSPRUNG-Award), bayernweite Netzwerktreffen und eine Weiterbildungs-Reihe (HOCHSPRUNG-Academy).
Wir suchen Sie:
am Standort München
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Der Arbeitsplatz liegt in München-Schwabing (Nähe U-Bahn Giselastraße). Die Arbeitszeiten sind in Absprache flexibel. Die Bezahlung erfolgt nach TV-L E 2.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Interessiert?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2023 per E-Mail an: kontakt@hoch-sprung.de.
Für Rückfragen stehen Ihnen Antje Lenkmann unter Telefon 089 2180 72237 oder Janina Amendt unter Telefon 089 2180 72235 zur Verfügung.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!