Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Chemie und Pharmazie - Department Chemie
Vergütung TV-L E13
Umfang Teilzeit (65%)
Besetzungsdatum 01.10.2023 oder früher (Die Stelle ist befristet auf drei Jahre)
Bewerbungsfrist 30.06.2023

Das sind wir:

Die ausgeschriebene Position ist in der Didaktik der Chemie der Fakultät für Chemie und Pharmazie der LMU angesiedelt. Die Arbeitsgruppe fokussiert sich auf die Grundlagenforschung mit dem Bezug auf die schulischen und außerschulischen Praxisangebote. Wir arbeiten international und interdisziplinär auch in verschiedenen Drittmittelprojekten. Wir bieten ein flexibles Arbeitsumfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, sich wissenschaftlich und persönlich zu entwickeln und im Rahmen eines sichtbaren Forschungsprojektes zu profilieren.

Zum 1. Oktober (ggf. auch September) 2023 suchen wir ein neues Teammitglied, das uns bei der Durchführung eines Erasmus Plus Projekts unterstützt. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Teacher Academy acaSTEMy in Zusammenarbeit mit einem internationalen Team und fokussiert auf die Entwicklung, Implementation und Evaluation von Modulen zu den aktuellen Themen (z.B. green deal, global health, immigration, …) für die Lehrkräfteaus- und -fortbildung.

Wir suchen Sie:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Didaktik der Chemie (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung, Implementation und Evaluation von Modulen für Chemielehrkräfteaus- und -fortbildung
  • Kooperation mit verschiedenen Schulen und Organisationen in der Region
  • Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
  • Mitarbeit am Projektmanagement
  • Durchführung von Lehre im Umfang von voraussichtlich 2 Semesterwochenstunden
  • Publikation der Ergebnisse und Teilnahme an Konferenzen

Das sind Sie:

Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir

  • Eine engagierte Persönlichkeit mit einem 1. (gerne auch zusätzlich 2.) Staatsexamen oder gleichwertigen Abschluss im Lehramt Chemie, abgeschlossenes wissenschaftliches Studium im Fach Chemie und einem weiteren allgemeinbildenden Fach im Lehramt, z. B. MEd; idealerweise ist eine Promotion in der Chemiedidaktik oder einer weiteren Naturwissenschaftsdidaktik vorhanden, jedoch nicht als Voraussetzung
  • Erfahrung in selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit und Bereitschaft zur Promotion/Habilitation
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache (Wort und Schrift)
  • Interesse an interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit

Das ist unser Angebot:

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in München-Großhadern und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Silvija Markic bietet Ihnen interessante Tätigkeiten mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, in einer internationalen und interdisziplinären Gruppe mitzuarbeiten. Wir sind ein aufgeschlossenes, engagiertes Team, welches für neue Erfahrungen und Anregungen offensteht. 

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail bis zum 30.06.2023 an: s.markic@cup.lmu.de

Ansprechpartnerin:
Prof. Dr.  Silvija Markic
Department Chemie
Butenandtstr. 5-13
81377 München

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal