Das sind wir:
Am Biomedizinischen Centrum (BMC) der Medizinischen Fakultät auf dem Campus Martinsried forschen und lehren 450 Mitarbeitende aus aller Welt. Wir schlagen die Brücke von der Grundlagenforschung zur klinischen Anwendung. Wir wollen Krankheiten verstehen und neue Therapieansätze entwickeln. Für unsere Forschung ist eine moderne, individuelle und flexible IT-Infrastruktur essentiell. Unser zentrales IT-Team stellt diese Infrastruktur zur Verfügung und unterstützt die Forschenden bei allen Fragen und Anliegen.
Wir suchen Sie:
Systemadministration / IT-Support (m/w/d)
am Standort Planegg-Martinsried
Das sind Ihre Aufgaben:
- Als Teil eines kleinen IT-Teams betreuen Sie ca. 500 User und 750 Clients (Windows und macOS).
- Sie bieten klassischen First- und Second-Level Support und unterstützen bei Projekten (z. B. File-Server, Mail und Security).
- Sie installieren, konfigurieren und warten Soft- und Hardware für unsere Forschenden und unterstützen im laufenden Betrieb.
- Bei Beschaffungen stehen Sie den Kolleginnen und Kollegen beratend zur Seite.
- Sie betreuen die lokale IT-Netzwerkinfrastruktur in enger Zusammenarbeit mit den IT-Abteilungen von LMU und LMU Klinikum.
- IT-Basis-Dienste wie Active Directory, Deployment und File-Services sind cloudbasiert und werden überwiegend vom Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) bezogen. Sie sind die Schnittstelle zum LRZ, betreuen und verwalten die Dienste vor Ort.
- Bei der Konzeption und Umsetzung neuer IT-Dienste arbeiten Sie mit.
- Sie stellen einen hohen IT-Sicherheitsstandard sicher.
Das sind Sie:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerin, vergleichbare Ausbildung oder qualifizierter Quereinsteiger bzw. qualifizierte Quereinsteigerin
- Erfahrung im Umgang mit Client-/Serveranwendungen unter Windows
- Erfahrung in der Betreuung von anspruchsvollen IT-Umgebungen von Vorteil
- Erfahrung mit macOS von Vorteil
- Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Serviceorientierung im Umgang mit den Usern setzen wir voraus.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Aufgrund der internationalen Arbeitsumgebung ist ein sicherer Umgang mit der englischen Sprache wünschenswert.
Das ist unser Angebot:
- Verlässliche Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsfeld mit langfristiger Perspektive
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und Mitgestaltung
- Flexible Arbeitszeiten und die Option zum mobilen Arbeiten
- Teilzeit in verschiedenen Modellen (mindestens 75%)
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld
- Mehrere Kantinen und Cafés auf dem Campus
- Jährliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Angebote zur Gesundheitsförderung und zur besseren Vereinbarung von Familie und Beruf (KiTa auf dem Campus, Ferien- und Notbetreuungsangebote, Beratungsangebote)
-
Zahlreiche weitere LMU-Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Jobbike, vergünstigte Fitness- und Kulturangebote etc.
Ihr Arbeitsplatz auf dem Campus Martinsried ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, außerdem stehen kostenfreie Parkplätze, Ladestationen für Elektroautos und eine Fahrradreparatur-Station zur Verfügung.
Die Stelle ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt. Die Stelle kann sofort und in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Wochenstunden) besetzt werden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (bis zu TV-L E9).
Die Förderung der Vielfalt ist ein wichtiges strategisches Ziel in unserem Zentrum. Dies wird durch den BMC-Verhaltenskodex zum Ausdruck gebracht, der Vielfalt und Chancengleichheit aktiv fördert. Weitere Informationen zum Biomedizinischen Centrum finden Sie auf unserer Website.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Henrike Klinker (hklinker@bmc.med.lmu.de oder +49 89 2180-75460) zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Onlineformular!
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung,
IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!