Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Kulturwissenschaften - Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Klassische Indologie, Institut für Indologie und Tibetologie
Vergütung TV-L E13
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum 01.10.2023 (befristet bis 30.09.2025)
Bewerbungsfrist 15.06.2023

Das sind wir:

Das Institut für Institut für Indologie und Tibetologie am Department für Asienstudien (Fakultät für Kulturwissenschaften) der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist ein wichtiges Zentrum für Lehre und Forschung. Mit drei Professuren und über zwanzig Mitgliedern verfügt das Institut über eine breite Expertise in den Sprachen, Literaturen, Religionen und Philosophien Südasiens und Tibets.

Wir suchen Sie:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Assistenz (Postdoktorand) (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle, die am 1. Oktober 2023 beginnt.

  • Durchführung eines ambitionierten Forschungsprojekts in Ihrem Fachgebiet, das auch als Habilitationsprojekt dienen kann.
  • Rege Publikationstätigkeit und Teilnahme an internationalen Konferenzen.
  • Unterstützung des Lehrstuhls für Klassische Indologie in Forschung und Lehre und bei der Betreuung von Studierenden.
  • Beteiligung an den Verwaltungsaufgaben des Lehrstuhls und Instituts, im Besonderen die Übernahme der Studiengangskoordination des BA-Studiengangs „Buddhistische und Südasiatische Studien“.
  • Konzeption und Durchführung von Vorlesungen und Seminaren zu indischen Sprachen, Literaturen und Religionen des Klassischen Südasiens sowie zur Methodik der Kulturwissenschaften für BA- und MA-Studierende (Lehrdeputat: 5 Semesterwochenstunden).
  • Beitrag zum Promotionsprogramm Buddhismus-Studien und zu anderen Initiativen der Indologie und Buddhismuskunde.
  • Unterstützung des Lehrstuhls für Klassische Indologie bei der Organisation von Forschungsveranstaltungen.

Das sind Sie:

  • Abgeschlossene Promotion in Indologie, Buddhismuskunde oder einem verwandten Fachgebiet zum Zeitpunkt der Ernennung.
  • Ausgezeichnete Sanskrit-Kenntnisse. Zusätzliche Sprachkenntnisse, die für die Klassische Indologie und die Buddhismuskunde von Bedeutung sind, wären von Vorteil.
  • Fundierte Kenntnisse der Methoden der Geschichte und der Philologie, nach Möglichkeit auch der Literatur- und/oder Religionswissenschaft.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (B2 und höher).
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.

Das ist unser Angebot:

  • Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung auf insgesamt bis zu sechs Jahre.
  • Ein anregendes Arbeitsumfeld an einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands in der pulsierenden und international vielfältigen Stadt München. Unser Institut befindet sich im Zentrum von München und verfügt über eine hervorragende Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Die Chance, Teil eines dynamischen Teams von Südasien- und Tibetforscherinnen und -forschern zu werden.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung – bestehend aus Anschreiben, Beschreibung des Forschungsvorhabens, Lebenslauf, Nachweisen über akademische Abschlüsse und Zeugnisse sowie ggf. einer Publikationsliste – per E-Mail in einer PDF-Datei bis spätestens 15.06.2023 an:

Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Kulturwissenschaften, Department für Asienstudien, Institut für Indologie und Tibetologie
Lehrstuhl für Klassische Indologie, Prof. Dr. Vincent Tournier
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
E-Mail: vincent.tournier@lmu.de

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal