Einrichtung | Universitätsverwaltung - Referat für Internationale Angelegenheiten |
Vergütung | TV-L E9a |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Die Stelle ist befristet bis Dez. 2026) |
Bewerbungsfrist | 29.06.2023 |
Als Teil ihres internationalen Kooperationsnetzwerks ist die LMU Partner der European University Alliance for Global Health (EUGLOH), die seit 2019 im EU-Programm Europäische Hochschulallianzen gefördert wird. Im Zuge der neuen Programmphase verfolgt die Allianz mit nunmehr neun Partnereinrichtungen die Vertiefung ihrer langfristigen Zusammenarbeit. Wichtiger Bestandteil des Projektes ist der Austausch von Studierenden und Lehrenden, sowie die Entwicklung und Bereitstellung eines gemeinsamen Lehrangebots. Die zentrale Projektkoordination ist im Referat für Internationale Angelegenheiten angesiedelt.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben an einer der größten deutschen Universitäten. Sie arbeiten mitten im München, direkt am Englischen Garten. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, Angebote zur Gesundheitsförderung sowie Austauschmöglichkeiten und Hospitationen an einer unserer europäischen Partneruniversitäten.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der formalen Voraussetzung wird die Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a erfolgen. Die Stelle ist bis Dezember 2026 befristet. Idealerweise können Sie in Vollzeit arbeiten.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Auch bei der Kinderbetreuung unterstützen wir Sie. Zudem profitieren Sie von Sonderveranstaltungen, Rabatten und Gutscheinen bei verschiedenen Theatern und Kultureinrichtungen. Auch fördern wir die Mobilität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigten Mitgliedschaften beim Carsharing. Auf unseren Arbeitgeberseiten finden Sie weitere Informationen zu unseren Benefits.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 29.06.2023 per E-Mail an Herrn Stefan Lauterbach: jobs.international@verwaltung.uni-muenchen.de
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!