Das sind wir:
Das Institut für Deutsch als Fremdsprache an der LMU München ist eines der ältesten DaF-Institute Deutschlands mit einer Fülle von internationalen Kooperationen und Partnerschaften. Aufgrund der Größe des Instituts ist es in Forschung und Lehre breit aufgestellt und bietet somit ein spannendes Arbeits- und Forschungsumfeld.
Wir suchen Sie:
Akademischer Rat / Akademische Rätin auf Zeit (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Lehrveranstaltungen vorwiegend im Bereich der Linguistik und Mehrsprachigkeitsforschung im Umfang von fünf SWS
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
- Beratung und Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten (Bachelor- und Masterarbeiten)
- Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit mit dem Ziel der wissenschaftlichen Qualifizierung (Habilitation)
Das sind Sie:
- Sie haben einen Hochschulabschluss im Fach Germanistik und/oder Deutsch als Fremd-/Zweitsprache.
- Ihre überdurchschnittliche Promotion erfolgte vorzugsweise in einem der folgenden Bereiche: Mehrsprachigkeitslinguistik, Sprachkontaktforschung, angewandte Linguistik oder Variationslinguistik.
- Sie verfügen über umfangreiche linguistische Kompetenzen sowie vertiefte Kenntnisse sowohl in qualitativen als auch quantitativen Methoden der empirischen Sprach- und Mehrsprachigkeitsforschung.
- Sie können hochschuldidaktische Erfahrungen nachweisen.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, wünschenswert sind gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Fremdsprache.
- Sie bringen ausgeprägte (auch interkulturelle) kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Organisationskompetenz mit.
Das ist unser Angebot:
- Die Stelle (Vergütung nach BesGr A13) ist ab 01.10.2025 zu besetzen; der Vertrag ist zunächst auf drei Jahre befristet.
- Es besteht die Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen.
- Die Universitätsbibliothek und Fachbibliotheken der LMU sowie die nahegelegene Bayerische Staatsbibliothek bieten exzellente Ressourcen für Ihre Forschung.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Weltweite Austauschmöglichkeiten und Kooperationen mit unseren internationalen Partneruniversitäten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit Familie-Beruf:
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei Kinderbetreuung (z. B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Publikationsliste, Lehrverzeichnis und Abschlusszeugnissen sowie ein drei- bis fünfseitiges Exposé Ihres Habilitationsvorhabens (ein PDF, max. 5MB) ausschließlich per E-Mail bis zum 31.05.2025 an institut@daf.uni-muenchen.de.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung,
IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!