Einrichtung | Tierärztliche Fakultät - Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie |
Vergütung | TV-L E5 |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | Ab 01.03.2025 |
Bewerbungsfrist | 31.01.2025 |
Die Tierärztliche Fakultät ist die zentrale Ausbildungsstätte für angehende Tiermediziner und Tiermedizinerinnen in Bayern. Mit der Forschung tragen die Arbeitsgruppen am Lehrstuhl zur Entwicklung optimierter Therapieansätze für neurologische Erkrankungen in der Tier- und Humanmedizin bei. Zusätzlich beschäftigen sich die Arbeitsgruppen mit der Untersuchung möglicher Refinementansätze im Sinne des „3R-Prinzips“.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Team, in der Sie Ihre Ideen und Ihr persönliches Engagement in das Management unserer dezentralen Tierhaltung einbringen können.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Wir legen großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung und bieten Ihnen entsprechende Möglichkeiten durch die Teilnahme an internen und externen Veranstaltungen (z.B. der GV-SOLAS und IGTP, Münchener Tierpfleger-Fortbildung).
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Zusätzliche Mitarbeiterangebote für Beschäftigte der LMU (Arbeitgeberseiten der LMU).
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie, diese elektronisch (alle Unterlagen in einem PDF, max. 5MB) bis spätestens 31.01.2025 an folgende Adresse zu senden: bewerbung@pharmtox.vetmed.uni-muenchen.de
Prof. Dr. Heidrun Potschka
Lehrstuhl für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie
Tierärztliche Fakultät
Ludwig-Maximilians-Universität
Königinstr. 16
80539 München
Ihre Ansprechperson ist Prof. Dr. Heidrun Potschka.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!