Das sind wir:
Das Forschungsprojekt, in dem die Stelle angesiedelt ist, kooperiert mit dem LMU Open Science Center und dem Schwerpunktprogramm META-REP („A meta-scientific research program to analyse and optimise replicability in the behavioral, social, and cognitive sciences“), welches an der LMU koordiniert wird.
Wir suchen Sie:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im DFG-geförderten Drittmittelprojekt „Agile-RDM: Einführung einer agilen und bedarfsorientierten Strategie für das Forschungsdatenmanagement in der Psychologie“ (Projektleitung: Dr. Katarina Blask, ZPID Trier; Prof. Dr. Mario Gollwitzer, Lehrstuhl Sozialpsychologie/LMU; Prof. Dr. Felix Schönbrodt, Lehrstuhl Methodenlehre/LMU; siehe hier)
- insbesondere: Evaluierung eines agilen Kurskonzepts für Forschungsdatenmanagement in der Psychologie; Planung und Implementation einer Zertifizierungsstrategie für Forschungsdatenmanagement
- Durchführung empirischer Studien
- Kommunikation mit den Projektbeteiligten am ZPID in Trier sowie mit Kooperationspartnerinnen und -partnern
- Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen
- Vorstellung der Projektarbeit im Rahmen von Tagungen und Konferenzen
- Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch; verhandlungssichere Deutschkenntnisse werden erwartet.
Das sind Sie:
- Sehr guter Hochschulabschluss (Diplom, Master oder vergleichbar) und sehr gute Promotion in Psychologie
- Interesse an Forschungsfragen im Bereich Evaluationsforschung, Forschungsdatenmanagement und/oder Metawissenschaft
- Überdurchschnittliche Kenntnisse in Forschungsmethoden; einschlägige nachweisbare Anwendungskompetenzen in statistischen Analyseprogrammen
- Dokumentierte Erfahrung in der Anwendung von Open Science Praktiken (z.B. offene Daten, Präregistrierungen, reproduzierbarer Code).
- Erfahrungen in der Bearbeitung und/oder Leitung von Forschungsprojekten
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz
- Sehr gute Englischkenntnisse.
Das ist unser Angebot:
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Das Department Psychologie legt Wert auf transparente, reproduzierbare und replizierbare Forschung und unterstützt Open Science Praktiken.
- Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Bewerben Sie sich bitte mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben (mit Bezugnahme auf das oben beschriebene Anforderungsprofil)
- Lebenslauf
- Zeugnisse
- Kontaktdaten zweier potenzieller Gutachterinnen bzw. Gutachter.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis spätestens 31.05.2025 per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) an das Sekretariat des Lehrstuhl Sozialpsychologie der LMU (sekretariat.sozialpsychologie@psy.lmu.de). Für Rückfragen stehen Ihnen Prof. Dr. Mario Gollwitzer (mario.gollwitzer@psy.lmu.de) sowie Prof. Dr. Felix Schönbrodt (felix.schoenbrodt@psy.lmu.de) zur Verfügung.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung,
IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!