Einrichtung | Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik - Lehrstuhl für Programmiersprachen und Künstliche Intelligenz (PLAI) |
Vergütung | TV-L E13 |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst befristet auf zwei Jahre) |
Bewerbungsfrist | 18.06.2023 |
Am Lehrstuhl für Programmiersprachen und Künstliche Intelligenz (PLAI) des Instituts für Informatik der LMU, geleitet von Prof. Dr. Johannes Kinder, forschen wir an der Schnittstelle zwischen Softwaresicherheit, maschinellem Lernen und formalen Methoden. Wir sind ein Team mit internationaler Ausrichtung und suchen derzeit Verstärkung in allen unseren Forschungsbereichen.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Eine Postdoc-Stelle bei uns bietet die Möglichkeit, das während der Promotion Erlernte in einem anderen Kontext zu vertiefen und das eigene wissenschaftliche Profil weiterzuentwickeln. So haben promovierte Wissenschafter und Wissenschafterinnen in unserer Gruppe z. B. mit einem Hintergrund in formalen Methoden Angriffe auf Speculative Execution in modernen Prozessoren analysiert, oder mit Erfahrung in Machine Learning versteckte Probleme in Forschungsarbeiten zur Malware-Erkennung aufgedeckt. Aktuelle Forschungsinteressen sind z. B.:
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung entsprechend WissZeitVG. Die Eingruppierung erfolgt unter TV-L E13. Mittel für internationale Konferenzreisen und erstklassige Ausstattung sind vorhanden.
Das Institut für Informatik der Ludwig-Maximilians-Universität München liegt im Stadtzentrum direkt am Englischen Garten. Neben einem exzellenten Arbeitsumfeld mit weltweit führenden Forschungsgruppen in der Informatik selbst gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu interdisziplinärer Arbeit mit den insgesamt 18 Fakultäten.
Speziell für Postdoktoranden bietet die LMU Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen des EXCELLerate Programms. Näheres zu den Services und Unterstützungsangeboten für den wissenschaftlichen Nachwuchs finden Sie unter.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung in deutscher oder englischer Sprache an applications@plai.ifi.lmu.de mit folgenden Inhalten:
Weitere Informationen zum Lehrstuhl finden Sie hier.
Bewerbungsschluss ist der 18.06.2023.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!