Einrichtung | Tierärztliche Fakultät - Klinik für Pferde |
Vergütung | TV-L E14 |
Umfang | Teilzeit (50-75%) |
Besetzungsdatum | 01.01.2024 oder nach Vereinbarung (befristet für ein Jahr) |
Bewerbungsfrist | 15.10.2023 |
Wir suchen Sie:
am Standort Oberschleißheim
Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin. Wünschenswert wäre ein rotierendes Internship oder vergleichbare, klinische Erfahrungen (ein bis zwei Jahre) auf dem Gebiet der Allgemeinmedizin beim Pferd. Aber auch Anfangsassistent*innen sind herzlich willkommen.
Eine Doktorarbeit wird nicht vorausgesetzt. Für die Mitarbeit in der Klinik werden ein hohes Maß an Engagement und Motivation sowie Bereitschaft für die Mitarbeit im Notfalldienst erwartet. Eine gute Teamfähigkeit ebenso wie Spaß an der Lehre und der Ausbildung von Studierenden der Veterinärmedizin sind weitere Voraussetzungen.
Wie bieten die Möglichkeit zur Weiterbildung als Fachtierärztin oder Fachtierarzt, eine überdurchschnittliche Bezahlung nach TVL-E14 sowie die Möglichkeit, eine Doktorarbeit anzufertigen oder eine andere wissenschaftliche Arbeit zu schreiben. Die klinische Arbeit in universitärem Rahmen als Mitglied in einem hoch motivierten, kollegialen und sehr netten Team sowie geregelte und faire Arbeitszeiten stehen bei uns im Vordergrund.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 15.10.2023 an:
Prof. Angelika Schoster
Klinik für Pferde, Ludwig-Maximilians-Universität München
Sonnenstraße 14
85764 Oberschleißheim
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!