Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Betriebswirtschaft - Professur für Digital Services and Sustainability - Prof. Dr. Johann Kranz
Vergütung TV-L E13
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum 01.07.2025
Bewerbungsfrist 15.05.2025

Das sind wir:

An der Professur für Digital Services and Sustainability erforschen wir digitale Innovationen und nachhaltiges Wirtschaften. Unser Ziel ist es, das Potenzial neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, digitale Plattformen, Blockchain und das Metaverse für Unternehmen nutzbar zu machen. Wir schaffen Wissen, das wirkt – und bringen es in die Praxis, Politik und Gesellschaft. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung, Management und Verantwortung gestalten wir die Zukunft aktiv mit.

Wir suchen Sie:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Mitarbeit an Forschungs- und Lehrprojekten an der Schnittstelle zwischen Digitalen Technologien, Management und Organisation in den Bereichen (1) Digitale Innovation und Transformation und (2) Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Das sind Sie:

  • Begeistert an ökonomischen und technischen Entwicklungen und Zusammenhängen in der Digitalökonomie
  • Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten in Kombination mit Offenheit, kritischem und strukturiertem Denkvermögen sowie Kreativität
  • Motivation zu internationaler Top-Forschung
  • (Sehr) gut abgeschlossenes Masterstudium auf Universitätsniveau in den Fachgebieten Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, VWL, Informatik oder verwandter Fachrichtungen
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigenverantwortlich, ergebnisgetrieben und selbststrukturiert
  • Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Sozialkompetenz.

Das ist unser Angebot:

  • Abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsspektrum in Forschungs- und Lehrprojekten
  • Inspirierendes Arbeitsumfeld durch intensiven Austausch und Zusammenarbeit mit Unternehmen und international führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
  • Ausgezeichnete Vorbereitung auf eine Karriere in Wissenschaft oder Praxis
  • Individuelle und strukturierte Förderung
  • Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und frühe Eigenverantwortung
  • Großes Potenzial für Eigeninitiative, kreatives Arbeiten und die Aneignung neuen Wissens und Kompetenzen
  • Teilnahme an Ausbildungsprogrammen und Konferenzen in der ganzen Welt
  • Integration in ein agiles, ambitioniertes und forschungsstarkes Team
  • Attraktives, flexibles und angenehmes Arbeitsumfeld in zentraler Lage Münchens.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie wissenschaftlicher Abschlüsse) bis 15.05.2025 per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) an: Tina Flemmerer (dss@som.lmu.de)

Rückfragen können an Prof. Dr. Johann Kranz (kranz@lmu.de) gerichtet werden.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal