Einrichtung | Fakultät für Chemie und Pharmazie - Genzentrum |
Vergütung | TVA-L BBiG |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | 01.09.2023 |
Bewerbungsfrist | 31.03.2023 |
Wir suchen Sie:
am Standort München-Großhadern
Ihr Ausbildungsplatz befindet sich hauptsächlich in München-Großhadern (sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen), einige Wochen werden auch in Oberschleißheim (Schweine) absolviert. Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Ausbildungsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Arbeitsteam, dem der Tierschutz sehr am Herzen liegt.
Die Ausbildung umfasst einen praktischen Teil an der LMU München als auch einen theoretischen Teil in der Berufsschule. Die Abschlussprüfung wird an der IHK abgelegt. Die Vergütung erfolgt nach TVA-L BBiG.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail (PDF, max. 5 MB) bis spätestens 31. März 2023 an die
Ludwig-Maximilians-Universität München
Dr. Ingrid Renner-Müller
Genzentrum
Feodor-Lynen-Str. 25
81377 München
E-Mail: renner@genzentrum.lmu.de
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen unter Tel. +49 89 2180-76828 unsere Tierärztin, Frau Dr. Renner-Müller, zur Verfügung.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!