Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Sozialwissenschaftliche Fakultät - Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Umfang Teilzeit (10 Std./ Woche)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 10.09.2025

Das sind wir:

Für das Management des Bayerischen Forschungsverbunds ForFamily (Familienleben in Bayern - Empirische Einsichten zu Transformationen, Ressourcen und Aushandlungen) sucht das Team des Büros für Forschungsverbundmanagement am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt kompetente Verstärkung.

Das Büro für Forschungsverbundmanagement begleitet mehrere interdisziplinäre Bayerische Forschungsverbünde. In diesen Verbünden arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener bayerischer Hochschulen und über mehrere Disziplinen hinweg an jeweils einem komplexen gemeinsamen Thema.

Das Team des Büros für Forschungsverbundmanagement gestaltet, steuert und betreut die Forschungsprozesse der verschiedenen Forschungsverbünde. Es geht darum, das Wissen und die Ideen von Menschen zu verknüpfen und so die Entstehung von etwas Neuem zu begünstigen.

Wir suchen Sie:

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit: Webauftritt, Newsletter, Pressemitteilungen
  • Betreuung von Social-Media Accounts, Newsletter und anderen Beiträgen von Forschungsverbünden
  • Sehr gern beziehen wir Ihre Ideen und Kompetenz bei der Öffentlichkeitsarbeit ein, Mitdenken ist immer erwünscht
  • Mithilfe bei Organisation und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen (z.B. Abschlusskonferenz, Fachkonferenzen, Mitgliederversammlungen)
  • Formatierung und Unterstützung der Redaktion von Antrags- oder Berichtsdokumenten

Das sind Sie:

  • Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sie kennen sich mit Content Management Systemen, speziell WordPress, aus und haben Interesse, sich in neue Systeme einzuarbeiten
  • Die Kommunikation auf Sozialen Medien, wie z. B. LinkedIn & Co. ist Ihnen vertraut und Sie haben Lust, sich näher und längerfristig mit der Präsentation von Texten/ Infos in diesen Medien zu beschäftigen und dies verantwortungsvoll umzusetzen
  • Sie sind neugierig, sich in Neues einzuarbeiten und die Dynamik eines interdisziplinär und dezentral arbeitenden Forschungsverbunds kennenzulernen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das ist unser Angebot:

Wir arbeiten Sie eingehend ein und sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die Arbeit kann remote und/oder im Büro an der LMU geleistet werden und ist gemäß Absprachen zeitlich weitgehend flexibel einzurichten.

Sie werden nach den regulären Stundensätzen für studentische Hilfskräfte (mit oder ohne ersten Abschluss) vergütet.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail bis zum 10.09.2025 an: sabine.toussaint@ifkw.lmu.de
Für Fragen steht Ihnen das Team des Büros für Forschungsverbundmanagement gerne zur Verfügung (Kontakt siehe Homepage: Website Büro für Forschungsverbundmanagement)

Beispiele laufender und abgeschlossener Forschungsverbünde sind: ForFamily, ForDaySec, ForGeRex, ForDigitHealth     

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!