Einrichtung | Medizinische Fakultät - Institut für Rechtsmedizin |
Vergütung | TV-L E8 |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet) |
Bewerbungsfrist | 05.09.2022 |
Wir suchen Sie:
am Standort München
Die Tätigkeiten liegen auf dem Gebiet der forensisch-toxikologischen Analytik.
Im Mittelpunkt der Aufgaben steht die Probenaufbereitung mittels unterschiedlicher Extraktionsverfahren (qualitativ/quantitativ) von Arznei- und Suchtstoffen aus biologischen Matrices (vorrangig Blut- und Urinproben sowie Mageninhalt) für die GC-MS, LC-MS und LC-MS/TOF Analytik. Ferner gehört zum regelmäßigen Arbeitsgebiet die Auftragserfassung und Dokumentation mittels Laborinformations-System sowie die Organisation der Probenverwaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte senden Sie diese per E-Mail bis spätestens 05.09.2022 an: tox-postmortem.rm@med.uni-muenchen.de
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!