Einrichtung | Medizinische Fakultät - Biomedizinisches Centrum |
Umfang | Teilzeit (8 oder 16 Std./Woche) |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerbungsfrist | 31.07.2025 |
Die Core Facility Animal Models (CAM) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der LMU im Biomedizinischen Centrum (BMC). Im Fokus der BMC Forschung stehen die Grundbausteine des Lebens: die Zellen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des BMC stellen die Verbindung zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung her, indem sie sich der Erforschung der molekularen Ursachen von Krankheiten wie Multipler Sklerose, Krebs oder Alzheimer widmen und neue Therapieansätze entwickeln. Als Tierarzt bzw. Tierärztin in der zentralen Tierhaltung sind Sie somit ein wichtiger Bestandteil der Grundlagenforschung und aktiv in der Umsetzung und Weiterentwicklung der 3R-Prinzipien. Weitere Informationen zur Tierhaltung des Biomedizinischen Centrums finden Sie auf unserer Homepage.
Wir suchen Sie:
am Standort Planegg-Martinsried
Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Campus Martinsried bei München. Wir bieten Ihnen einen interessanten, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, Teilnahme am Weiterbildungsprogramm des Stammpersonals und zudem der Möglichkeit, am Aufbau neuer Strukturen einer modernen Tierhaltung mitzuwirken. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Vergütungstabelle F207.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich per E-Mail, alle Unterlagen in einem PDF, max. 5 MB) bis zum 31.07.2025 an Herrn PD Dr. Popper, bastian.popper@bmc.med.lmu.de, Tel: +49 89 2180 71996.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!