Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät - Max von Pettenkofer-Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie
Vergütung TV-L E9a
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 30.06.2023

Wir suchen Sie:

Medizinisch-technischer Assistent, Biologisch-technischer Assistent (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

für die Bereiche:

  • Diagnostik – Med. Mikrobiologie (Kulturdiagnostik)
  • Diagnostik – Med. Mikrobiologie (Molekulare Diagnostik)
  • Diagnostik - Infektionsserologie

Aufgaben bei Anstellung in der Mikrobiologie (Kulturdiagnostik):

  • Erfassung, Anlage und Ablesen von Stuhl-, Urin-, Varia-Proben, Blutkulturen und primär-steriler Materialien.
  • Keimdifferenzierung von Bakterien und Pilzen mittels klassischer und molekularbiologischer/massenspektrometrischer Untersuchungsmethoden, z.B. MALDI-TOF MS
  • Resistenzbestimmung mittels Phoenix, Agar-Diffusionsteste, Mikrobouillon-Dilution und Gradienten-Testen
  • Mitarbeit in allen Bereichen der Mikrobiologie.

Aufgaben bei Anstellung in der Mikrobiologie (Molekulare Diagnostik):

  • Selbstständige Untersuchung humaner Proben mittels molekularbiologischer Verfahren zum Nachweis bakterieller, fungaler und parasitärer Krankheitserreger
  • Die Durchführung von automatisierten und manuellen Verfahren zur Extraktion, Amplifikation und Identifizierung von DNA/RNA Zielsequenzen
  • Selbstständige Organisation des Arbeitsplatzes sowie Validation und Etablierung neuer molekularbiologischer Verfahren oder Gerätesysteme
  • Erstellung und Pflege von SOPs und Arbeitsanweisungen
  • Durchführung der internen und externen Qualitätskontrolle
  • Pflege und Wartung der Analysegeräte.

Aufgaben bei Anstellung in der Serologie:

  • Durchführung der infektionsserologischen Diagnostik auf unterschiedlichen Plattformen (z.B. ELISA, Blot, IFT, Zytokin-Assays)
  • Sie führen selbstständig eine spezielle Analytik durch und arbeiten eng mit unseren Fachärzten für Mikrobiologie zusammen, um eine ideale Versorgung unserer Patienten und Patientinnen sicherzustellen
  • Sie betreuen und pflegen die verwendeten Analysesysteme und stellen somit eine technisch einwandfreie Messung sicher.
  • Technische Freigabe der von Ihnen gemessenen Labor-Analyten.

Das sind Sie:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als: MTLA/MTA-V (staatlich anerkannte Prüfung) oder BTA
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Aufgeschlossenheit für Neues.

Das ist unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche Labortätigkeit mit modernsten Analysesystemen und mit hohem fachlichen Anspruch
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L (E9a)
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Nutzung des Familienservice und der Kinderbetreuungseinrichtungen der Universität München
  • Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Ein langfristiges Arbeitsverhältnis bei einem etablierten und verlässlichen Arbeitgeber
  • Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ihr Arbeitsplatz ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zeitnah an: Chris.Wagner@mvp.lmu.de mit dem Betreff „MTLA/BTA“.

Für fachliche Fragen steht Ihnen unsere ltd. MTA, Frau Chris Wagner, unter Tel. 089/2180-78204 zur Verfügung.

Ihr Kontakt:
Max von Pettenkofer-Institut
Mikrobiologische Diagnostik
Elisabeth-Winterhalter-Weg 6
81377 München

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal