Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Zentrale wissenschaftliche Einrichtung - Exzellenzcluster Cross-Cultural-Philology (Fakultäten 1, 2, 3, 9, 10, 12, 13)
Vergütung TV-L E13
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum 01.01.2026 (Die Stelle ist befristet bis 31.05.2029)

Das sind wir:

Der Exzellenzcluster "Cross-Cultural Philology“ untersucht mit einem kulturübergreifenden Ansatz philologische Praktiken und kulturelle Dynamiken über einen Zeitraum von 5.000 Jahren. Im Mittelpunkt steht der Reichtum philologischer Traditionen im Nahen und Mittleren Osten, in Ostasien, auf dem indischen Subkontinent, in Nord-, Ost- und Westafrika und in Europa. Dies erschließt Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Kontinuitäten und Diskontinuitäten und verspricht damit Erkenntnisse, die weit über die bisherige Forschung hinausgehen.

Wir suchen Sie:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Early-Career-Management (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie begleiten und unterstützen Nachwuchsforschende in ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und gestalten gemeinsam mit ihnen ein lernförderliches Umfeld für exzellente Forschung.
  • Sie arbeiten eng mit den Promovierenden des Clusters zusammen, vertreten ihre Interessen innerhalb der Clusterstrukturen und fungieren als Schnittstelle und Vermittlungsinstanz zwischen Nachwuchsforschenden, Postdoktoranden, Postdoktorandinnen, Professoren und Professorinnen.
  • Sie entwickeln in Kooperation mit Nachwuchsforschenden eigene Initiativen, Formate und Veranstaltungen – von Summer Schools bis hin zu internationalen Masterclasses – und koordinieren deren Umsetzung.
  • Sie fördern internationale Vernetzung, akademische Selbstständigkeit und Mobilität, beraten bei Auslandsaufenthalten und stärken nachhaltige Kooperationen im In- und Ausland.
  • Sie wirken an strategischen Entscheidungen zur Nachwuchsförderung mit und koordinieren die clusterinterne Early-Career-Zusammenarbeit sowie das Alumni-Netzwerk.

Das sind Sie:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Lehramt), idealerweise mit Promotion und bringen wünschenswerterweise Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement mit. Zusätzlich haben Sie organisatorische Vorerfahrungen jedweder Art.
  • Erfahrung im Management und der Verwaltung von wissenschaftlichen Projekten
  • Von großem Vorteil sind Ihre Kommunikationsstärke und Ihre Teamfähigkeit sowie der sensible Umgang mit vertraulichen Themen.
  • Sie haben eine selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sie zeigen Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Das ist unser Angebot:

Wir bieten eine Manager- bzw. Managerinstelle, befristet bis 31.05.2029, mit der Option auf Verlängerung bis Ende der 1. Förderperiode. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L E13 (100%).

Die LMU bietet für alle Mitarbeitenden u. a. folgende Möglichkeiten:

  • Vereinbarkeit Familie-Beruf:
    • Möglichkeit zu Teilzeit
    • mobiles Arbeiten
    • flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsprogramm auf allen Stufen der Karriere

Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in einer Datei (max. 5 MB), inklusive eines aussagekräftigen Anschreibens, eines kurzen Lebenslaufs (max. zwei Seiten), eines repräsentativen Auszugs aus einer wissenschaftlichen Arbeit (4.500 – 5.400 Wörter), eines Gutachtens Ihrer Abschlussarbeit sowie Kopien Ihrer Zeugnisse bis spätestens 21.10.2025 ausschließlich an: ccp-earlycareer@lrz.uni-muenchen.de

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Laura Noll
Tel.: +49 89 2180-9897
calls-ccphil@lrz.uni-muenchen.de

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!