Einrichtung | Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik - Munich Center for Machine Learning (MCML) |
Vergütung | TV-L E15 |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | Zum 01.07.2023 (befristet auf 3 Jahre, mit Option auf Verlängerung nach Re-Evaluierung) |
Bewerbungsfrist | 28.02.2023 |
Das Munich Center for Machine Learning (MCML) ist eine gemeinsame Forschungsinitiative der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Technischen Universität München. Es ist eines von sechs bundesweiten KI-Zentren in Deutschland, die im Rahmen der KI-Strategie der deutschen und bayerischen Regierung dauerhaft gefördert werden. Unsere Vision ist es, die regionale, nationale und internationale KI-Kompetenz zu stärken und die entsprechenden Potenziale für Anwendungen aus Wissenschaft und Wirtschaft zugänglich zu machen.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Sie entwickeln ein Forschungsprojekt in einem der drei Forschungsbereiche des MCML
Sie leiten eigenverantwortlich eine Nachwuchsgruppe, für die Sie zwei Doktoranden (m/w/d, beide TV-L E 13, 100%) einstellen, die vom MCML finanziert werden.
Sie arbeiten in einem der führenden KI-Forschungszentren in Deutschland und Europa und haben Zugang zu einem exzellenten Netzwerk von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Am MCML arbeiten derzeit mehr als 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem unserer drei Kernforschungsbereiche. LMU und TUM bieten hochkarätige Forschungseinrichtungen mit umfangreicher Unterstützung für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Forschungsprojekte. Die MCML-Förderung umfasst die Stelle des PI (TV-L E15) und zwei Doktoranden (m/w/d, TV-L E13). Ihr Arbeitsplatz wird sich an der LMU München (Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik) befinden.
Bei der Stelle handelt es sich um eine TVL-E15-Stelle im deutschen TV-L-System (auf der Grundlage der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst, entsprechend der Erfahrung). Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung nach einer Neubewertung. Die Arbeitszeiten sind flexibel.
Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Um sich zu bewerben, senden Sie bitte bis zum 28. Februar 2023 die folgenden Dokumente in einer einzigen pdf-Datei an application@mcml.ai:
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!