Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Biologie - Mikrobiologie
Vergütung TV-L E9b
Umfang Teilzeit (50%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (als Elternzeitvertretung, zunächst befristet für ein Jahr)

Das sind wir:

Die Professur für Mikrobiologie von Simon Heilbronner ist an der Fakultät für Biologie der LMU München angesiedelt sein.

Wir untersuchen die Rolle des nasalen Mikrobioms bei der Entstehung von bakteriellen Infektionskrankheiten. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Pathogen Staphylococcus aureus, das die nasalen Vorhöfe des Menschen besiedeln kann. Wir nutzen molekularbiologische, biochemische, und zellbiologische Ansätze, um die Pathogenese von S. aureus zu verstehen. Weiterhin untersuchen wir die molekularen Interaktionen von S. aureus mit anderen Bakterien des nasalen Mikrobions mittels automatisierter Systeme. Hier sollen probiotische Strategien entwickelt werden um S. aureus aus der menschlichen Nase zu verdrängen und somit Infektionen zu verhindern.

Wir suchen Sie:

Technischer Assistent / Technische Assistentin (m/w/d)

am Standort Planegg/Martinsried

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Labormanagement: Einkauf von Verbrauchsmaterialien, Betreuung der Stammsammlung, Vorbereitung von Lösungen/Chemikalien und Agarplatten für das Team, Entsorgung von Laborabfällen
  • Genetische Arbeit an Mikroorganismen (Klonierung, Mutagenese) unter Anleitung
  • Bakteriologische, molekularbiologische und biochemische Arbeiten unter Anleitung
  • Unterstützung von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Studenten und Studentinnen bei Ihren Projekten
  • Vorbereitung und Betreuung von Praktika (Bachelor/Master Biologie)

Das sind Sie:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung und staatliche Anerkennung als BTA, CTA oder MTA oder vergleichbar.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit in einem internationalen Umfeld mit Englisch als Umgangssprache.
  • Kenntnisse und möglichst Berufserfahrung im Umgang mit Mikroorganismen der Gefahrenkategorie S2 sind wünschenswert.
  • Kenntnisse in der Versuchstierkunde und die generelle Bereitschaft zur Mitarbeit bei Tierexperimenten sind wünschenswert.

Das ist unser Angebot:

  • Wir bieten eine auf ein Jahr befristete Anstellung als Elternzeitvertretung als Technischer Assistent bzw. Technische Assistentin. Eventuell. kann die Anstellung verlängert werden.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder TV-L in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung bis max. E9b
  • Wir bieten die Arbeit in einem dynamischen und internationalen Team und die Nutzung modernster molekularbiologischer Methodik.
  • Wir bieten weitreichende Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereplanung.
  • Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir: Möglichkeit zu Teilzeit (in verschiedenen Modellen), flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Kinderbetreuung. (z.B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterhin bieten wir Zugang zu den Förderungsinstrumenten der LMU: Fort- und Weiterbildungsprogramm auf allen Stufen der Karriere, Teilnahme an Fachtagungen und Konferenzen, Weltweite Austauschmöglichkeiten und Hospitationen an einer unserer 600 internationalen Partneruniversitäten.
  • Sie profitieren von diversen Mitarbeiterangeboten

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihr Bewerbungsschreiben mitsamt einem Lebenslauf an Prof. Dr. Simon Heilbronner. Für Rückfragen wenden sie sich an Prof. Dr. Simon Heilbronner unter Tel: +49 89 2180 74611.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal