Einrichtung | Zentrale wissenschaftliche Einrichtung - Collegium Carolinum e.V., Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei |
Umfang | Teilzeit (10-12 Std./Woche) |
Besetzungsdatum | 01.10.2025 |
Bewerbungsfrist | 01.08.2025 |
Das Collegium Carolinum, An-Institut der LMU im Herzen Münchens, verwaltet eine der weltweit größten bibliothekarischen Sammlungen zur Geschichte Tschechiens und der Slowakei. Ca. 180.000 Medieneinheiten (Bücher, ältere und laufende Zeitschriften, Karten) stehen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie der interessierten Öffentlichkeit für Recherchen bereit.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Unterstützung bei der
Das Collegium Carolinum fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist daher an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern Dr. Martina Niedhammer: martina.niedhammer@collegium-carolinum.de bzw. Tel. +49 89 5526 060)+49895526060
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail spätestens bis zum 01.08.2025 an Dr. Martina Niedhammer: martina.niedhammer@collegium-carolinum.de.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!