Das sind wir:
Der Lehrstuhl für Pastoraltheologie gehört zur praktisch-theologischen Fächergruppe und beschäftigt sich mit allen Fragen der Pastoral und des kirchlichen Lebens heute. Ein Schwerpunkt liegt beim praktisch-theologischen Beitrag zum Aufbau einer Forschungs- und Lehreinrichtung „Globale Kirchenleitung“. Ein wichtiges Forschungsgebiet ist die kirchliche Statistik.
Wir suchen Sie:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Begleitung der Studierenden und pastoraltheologische Ausbildung: Die Stelle unterstützt die Arbeit des Lehrstuhls in seinen vielfältigen und sehr abwechslungsreichen Aufgaben von Forschung und Lehre.
- Die Lehrverpflichtung beträgt 2,5 Stunden und wird nach Absprache mit dem Lehrstuhlinhaber erfüllt.
- Mitwirkung beim zum Aufbau der Forschungs- und Lehreinrichtung „Globale Kirchenleitung“
- Interesse, Einarbeitung und Beteiligung an Projekten der kirchlichen Statistik
- Eine wichtige Aufgabe stellt die intensive Betreuung von Magister- und Lehramtsstudierenden und Promovierenden sowie von Studierenden in Seminarveranstaltungen, Tutorien und Workshops dar.
- Einwerbung von Drittmitteln, Bereitschaft zur Initiierung von Projekten, Mitarbeit an den Veröffentlichungsprojekten des Lehrstuhls und Bereitschaft zu eigener Publikationstätigkeit
- Intensive Kommunikation mit allen Mitarbeitenden am Lehrstuhl und Bereitschaft zum Engagement in Belangen der Kath.-Theol. Fakultät.
Das sind Sie:
- Erwartet werden ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der katholischen Theologie sowie die Bereitschaft zu einer Promotion bzw. Habilitation im Fach Pastoraltheologie.
- Berufs- bzw. Praxiserfahrungen in den Bereichen von Pastoral und Verkündigung sind erwünscht.
- An Sprachkenntnissen sind solche in modernen ebenso wie antiken Sprachen, verbunden mit Auslandserfahrungen aufgrund der Erfordernisse der „Globalen Kirchenleitung“, wünschenswert.
- Besonders erwünscht sind qualifizierte Kenntnisse in weltkirchlichen Fragen.
Das ist unser Angebot:
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Aus folgenden konkreten Benefits der LMU können Sie (so sie für die Stelle und Ihren Bereich zutreffen) auswählen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit Familie-Beruf:
- Möglichkeit zu Teilzeit (in verschiedenen Modellen)
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei Kinderbetreuung (z.B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung)
- Fort- und Weiterbildungsprogramm auf allen Stufen der Karriere
- Teilnahme an Fachtagungen und Konferenzen
- Weltweite Austauschmöglichkeiten und Hospitationen an einer unserer 600 internationalen Partneruniversitäten
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
- Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing).
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (ein PDF, maximal 5 MB) bis zum 22.01.2025 an Herrn Prof. Dr. Andreas Wollbold: andreas.wollbold@lmu.de
Ludwig-Maximilians-Universität München
Lehrstuhl für Pastoraltheologie
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München.
Unter dieser Adresse erhalten Sie auch weitere Auskünfte.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um
Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung,
IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!