Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik - Munich Center for Machine Learning
Vergütung TV-L E15
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum 01. Oktober 2023 (befristet bis 30.09.2026)
Bewerbungsfrist 15.06.2023

Das sind wir:

Das Munich Center for Machine Learning (MCML) ist eine gemeinsame Forschungsinitiative der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Technischen Universität München (TUM). Das MCML ist eines von sechs bundesweiten KI-Kompetenzzentren in Deutschland, die im Rahmen der KI-Strategie der deutschen und bayerischen Regierung eine dauerhafte Förderung erhalten. Unsere Vision ist es, die regionale, nationale und internationale KI-Kompetenz zu stärken und die entsprechenden Potenziale für Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zugänglich zu machen.
Das MCML sucht geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für zwei Junior Research Group Leader (JRG) Positionen im Bereich Machine Learning. Eine Stelle wird an der LMU und die andere an der TUM angesiedelt sein. Die JRG-Position wird nach dem TV-L vergütet; es handelt sich um eine E15-Stelle (100%). Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet, eine Verlängerung ist je nach Begutachtung möglich.

Wir suchen Sie:

Junior Research Group Leader in Machine Learning (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Als JRG-Leader entwickeln Sie ein originelles Forschungsprojekt in einem Bereich, der mit einem der drei Forschungsbereiche des MCML zusammenhängt: Foundations of Machine Learning; Perception, Vision, and NLP; and Domain-Specific Machine Learning. Sie werden eine Forschungsgruppe leiten, für die Sie zwei DoktorandInnen (beide TV-L E 13) einstellen werden, die vom MCML finanziert werden.

Voraussichtlicher Start: 1. Oktober 2023

Das sind Sie:

  • Hervorragende Promotion in den Bereichen Informatik, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Mathematik, Statistik, Data Science oder Physik
  • Nachweis von hochwirksamen Veröffentlichungen in führenden Journals des maschinellen Lernens oder verwandter Gebiete
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, fließende Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
  • Erfahrung in der Betreuung von Master- oder Bachelor-StudentInnen / Leitung eines Forschungsteams

Das ist unser Angebot:

Sie arbeiten in einem der führenden KI-Forschungszentren in Deutschland und Europa und haben Zugang zu einem exzellenten Netzwerk von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen. Am MCML arbeiten derzeit 45 Principal Investigators in einem unserer drei Kernforschungsbereiche. LMU und TUM bieten zudem hochkarätige Forschungseinrichtungen mit umfassender Unterstützung für die Entwicklung innovativer und zukunftsweisender Forschungsprojekte.
Die MCML-Förderung umfasst die Stelle des PI (TV-L E15) und zwei DoktorandInnen (TV-L E13). Ihr Büro wird sich entweder an der LMU München (Fakultät für Mathematik, Informatik oder Statistik) oder an der TUM auf dem Campus Garching befinden. Bei der Stelle handelt es sich um eine TVL-E15-Stelle im deutschen TV-L-System (auf der Grundlage der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst, entsprechend der Erfahrung). Die Stelle ist auf drei Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung nach einer Neubewertung. Die Arbeitszeiten sind flexibel.
LMU und TUM bieten verschiedene Benefits für ihre Mitarbeitenden, darunter auch Unterstützung für WissenschaftlerInnen aus dem Ausland. Einzelheiten finden Sie auf den Websites der LMU und der TUM.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal bis zum 15. Juni 2023; das Portal schließt um 23:59 Uhr MEZ.
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:

  • Motivationssschreiben (1-2 Seiten)
  • Akademischer Lebenslauf mit Link zu Google Scholar
  • Ein Research Proposal (3-4 Seiten)
  • Name und Kontaktinformation von zwei akademischen Referenzen

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an folgende E-Mail Adresse: application@mcml.ai
Sowohl die LMU als auch die TUM möchten den Frauenanteil in der Wissenschaft fördern; Frauen sind deshalb aufgefordert, sich zu bewerben.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal