Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften - Department 13-II, Institut für Historische und Vergleichende Sprachwissenschaft sowie Albanololgie
Vergütung TV-L E13
Umfang Teilzeit (35%)
Besetzungsdatum 01.10.2023 (befristet auf zwei Jahre)
Bewerbungsfrist 17.07.2023

Wir suchen Sie:

Lektorat Albanisch (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Wissenschaftlich fundierter albanischer Sprachunterricht im Umfang von 4 Semesterwochenstunden im Studiengang Albanologie (MA)
  • Übernahme einer fachwissenschaftlichen Lehrveranstaltung im Rahmen des Master-Curriculums Albanologie im Umfang von 2 Semesterwochenstunden
  • Mitgestaltung der Aktivitäten des Faches

Das sind Sie:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau, idealerweise im Bereich der Albanologie
  • Exzellente Kenntnisse des Standardalbanischen auf muttersprachlichem Niveau bzw. auf Niveau C2
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
  • Lehrerfahrung in Albanisch als Fremdsprache

Eine mehrjährige hauptberufliche Tätigkeit in der Fremdsprachen­ausbildung im deutschen Sprachraum bzw. im Herkunftsland ist von Vorteil, aber nicht Bedingung.

Das ist unser Angebot:

  • ein interessantes Arbeitsumfeld an einem forschungs­orientierten Institut mit einem linguistischen und sprachhistorischen Schwerpunkt und der einzigen Professur für Albanologie in Deutsch­land
  • auf Wunsch Einbindung in den definierten Forschungskontext des Fachbereichs, aktuell: DFG-Projekt DPEWA II
  • vielfältige Nachwuchsförderangebote an der LMU für Ihre persönliche wissenschaftliche Weiterentwicklung.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 17.07.2023 per E-Mail zusammengefasst in einem PDF (max. 5MB) an das Sekretariat des Instituts zu Händen Frau Barbara Epple, E-Mail: sprachwiss@lrz.uni-muenchen.de

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal