Einrichtung | Fakultät für Geowissenschaften - Department für Geo- und Umweltwissenschaften, Lehrstuhl Geologie |
Vergütung | TV-L E11 |
Umfang | Vollzeit (100%) |
Besetzungsdatum | Zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerbungsfrist | 30.06.2025 |
Das Department für Geo- und Umweltwissenschaften der LMU vereint ein breites Spektrum geowissenschaftlicher Fachrichtungen – darunter Geologie, Paläontologie und Geobiologie, Mineralogie & Petrologie, Geomaterialien & Kristallographie sowie Geophysik.
Unsere interdisziplinär ausgerichtete Forschung und Lehre verfolgen das Ziel, ein tiefgreifendes Verständnis des Planeten Erde und seiner komplexen Wechselwirkungen im Raum und in der Zeit zu erlangen.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Sie halten die IT-Infrastruktur unseres Lehrstuhls für Geologie am Laufen – und damit auch die Forschung von morgen.
Als zentrale Ansprechperson für einen festen Nutzerkreis sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb und entwickeln unsere Systeme kontinuierlich weiter. Konkret erwarten Sie unter anderem:
Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Sie betreuen die IT-Infrastruktur für einen festen Kreis für etwa 20 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Lehrstuhl für Geologie innerhalb eines international geprägten geowissenschaftlichen Departments. Dabei arbeiten Sie eigenverantwortlich, können sich aber jederzeit mit einem kleinen, erfahrenen IT-Team austauschen. Es erwartet Sie eine gute Balance aus Selbstständigkeit und Teamarbeit – in einem wissenschaftlich geprägten, kollegialen Umfeld. Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Optionen und familienfreundliche Rahmenbedingungen sorgen dafür, dass sich Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren lassen.
Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Standort mitten in München mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L, Entgeltgruppe 11. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.
Noch ein Vorteil:
Sie arbeiten nicht für den Umsatz – sondern für den Fortschritt. An der LMU unterstützen Sie Beschäftigte in der Wissenschaft, die an zentralen gesellschaftlichen Zukunft Fragen forschen – von Umweltwandel bis Technologieentwicklung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 30.06.2025 per E-Mail (ein PDF, max. 5MB) an geoumwelt@lmu.de
Ludwig-Maximilians-Universität München
Department für Geo- und Umweltwissenschaften
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!