Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät - Centrum für Schlaganfall und Demenzforschung (CSD)- Zentrale Tierhaltung im Forschungsbereich
Vergütung TV-L E5
Umfang Teilzeit (50%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst befristet auf zwei Jahre, mit der Möglichkeit auf Entfristung)
Bewerbungsfrist 30.04.2025

Wir suchen Sie:

Tierpfleger / Tierpflegerin – Fachrichtung Forschung und Klinik oder ähnliche Qualifikationen (m/w/d)

am Standort München Großhadern

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Durchführung tierpflegerischer Tätigkeiten: Zucht, Betreuung und Pflege gentechnisch veränderter Mäuse unter SPF-Bedingungen einschließlich Dokumentation (elektronisches Zuchtbuch)
  • Durchführung von Ohrmarkierungen und Entnahme von Biopsien
  • Überwachung der Tiergesundheit und Mitwirken bei tierärztlichen Maßnahmen
  • Aktive Beteiligung am Enrichment- und Trainingsprogramm für die gehaltenen Tiere
  • Kontrolle der Funktionalität des technischen Equipments, ebenso Dokumentation
  • Reinigung- Desinfektions-, Sterilisationsarbeiten.

Das sind Sie:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger/in mit Fachrichtung Forschung und Klink oder ähnliche Qualifikationen
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Einsatzbereitschaft, teamorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • EDV-Grundkenntnisse
  • Englisch-Grundkenntnisse.

Das ist unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Neu eingerichtete Tierhaltung mit hochmoderner Ausstattung
  • Exzellentes wissenschaftliches Umfeld
  • Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
  • Vergütung nach TV-L mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Kollegiales Arbeitsumfeld
  • Umfassende Einarbeitung und individuelles Fort- und Weiterbildungsangebot.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (ein PDF) bis zum 30.04.2025 an Frau Dr. Carolin Konrad: carolin.konrad@dzne.de

Centrum für Schlaganfall und Demenzforschung
Dr. Carolin Konrad
Feodor-Lynen-Str. 17
81377 München

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal