Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Medizinische Fakultät - Biomedizinisches Centrum
Vergütung TV-L E7
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet)
Bewerbungsfrist 30.06.2023

Wir suchen Sie:

Tierpfleger Forschung und Klinik für Embryotransfer und Gnotobiotik (m/w/d)

am Standort Planegg-Martinsried

Das sind Ihre Aufgaben:

  • eigenverantwortliche Koordination, Betreuung und Pflege von Mäusen unterschiedlicher Hygiene-Niveaus in Isolatorhaltung
  • Unterstützung des Leitungsteams beim Aufbau und der Inbetriebnahme einer experimentellen Gnotobiotenhaltung
  • eigenständige Durchführungen von Organ- und Blutentnahmen, inkl. Perfusionen sowie Unterstützung bei der Ablaufplanung und Durchführung von Tierversuchen vor allem im Bereich Tierschutz, Onkologie und Arzneimittelentwicklung
  • Kryokonservierung von Spermien und Embryonen
  • Mikrochirurgische Eingriffe z.B. Vasektomie, Eileiterpräparation und Embryotransfer
  • Unterstützung innerhalb des Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramms für Tierpfleger, Tierpflegerinnen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Unterstützung bei der Betreuung anderer Tierarten (Ratten, Hamster, Kaninchen, Krallenfrösche und Zebrabärblinge).

Das sind Sie:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Tierpfleger/ zur Tierpflegerin Fachrichtung Forschung und Klinik (oder eine vergleichbare Ausbildung mit umfassender Erfahrung in der Versuchstierkunde inkl. zertifizierter Kenntnisse und Fähigkeiten)
  • Erfahrung im Umgang mit Isolatoren sowie Gnotobiotik sind wünschenswert
  • Praktische Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Embryotransfer, IVF und Vasektomie
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie ein gutes Planungsvermögen
  • ein hohes Maß an Sorgfalt bei hygienischen Arbeiten
  • Bereitschaft zur regelmäßigen, auch selbstständigen Fortbildung sowie vergüteten Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • gute Englischkenntnisse
  • gute EDV-Kenntnisse.

Das ist unser Angebot:

Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Campus Martinsried bei München. Wir bieten Ihnen einen interessanten, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive, flexibler Arbeitszeitgestaltung und guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, am Aufbau einer hochmodernen Tierhaltung mitzuwirken. Ihr Arbeitsplatz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und Sie können vergünstigte Preise bei der MVG erhalten. Zusätzlich profitieren Sie vom Angebot der LMU für ihre Beschäftigten (z.B. Familienservice, Wohnungsangebote, Sportangebote etc.).

Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L entsprechend der Eignung bis E7 (inkl. zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge, Erschwernis- und Zeitzulagen). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, die spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird bei Bewährung ausdrücklich in Aussicht gestellt. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich per E-Mail) bis zum 30.06.2023 an cam@bmc.med.lmu.de.
Für Rückfragen stehen wir auch telefonisch 089-2180 71996/71862 zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal