Einrichtung | Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften - Institut für Deutsch als Fremdsprache |
Vergütung | TV-L E13 |
Umfang | Teilzeit (65%) |
Besetzungsdatum | 01.05.2023 (befristet auf drei Jahre) |
Bewerbungsfrist | 28.02.2023 |
Im Kontext des DFG-Projekts „Konstruktionale Muster in sprachgemischten Äußerungen bilingualer Kinder: Eine gebrauchsbasierte Korpusstudie“ ist am Institut für Deutsch als Fremdsprache der LMU München frühestens zum 01.05.2023 eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Wissenschaftliche Mitarbeiterin zu besetzen. Im Kontext des Projekts soll der Einfluss des sprachlichen Inputs auf das Sprachverhalten, insbesondere die Sprachmischungen, deutsch-englisch bilingualer Kinder untersucht werden. Das Projekt findet in enger Kooperation mit der Universität Leipzig (Anglistik) sowie der Universität Düsseldorf (Germanistik) statt. Insbesondere der enge Austausch zwischen den Projektpartnern wird als zentral für das Gelingen der Projektvorhaben angesehen.
Wir suchen Sie:
am Standort München
Wir bieten Ihnen ein spannendes Forschungsumfeld in einem enthusiastischen Team und die Möglichkeit, Ihre eigene Forschung im Rahmen des Projekts an einer der führenden deutschen Universitäten (LMU) in einer der lebenswertesten Städte des Landes durchzuführen. Innerhalb des Projekts besteht weiterhin die Möglichkeit der Promotion zum Dr. phil. Während der gesamten Beschäftigungszeit können zusätzliche Kompetenzen erworben und Weiterqualifizierungsangebote aus dem Angebot der LMU wahrgenommen werden.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung in deutscher Sprache (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlussarbeit sowie wenn möglich Gutachten zur Abschlussarbeit oder Empfehlung, Zeugniskopien) bis zum 28.02.2023 ausschließlich in elektronischer Form und in ein Pdf zusammengefasst an Heike Lohf, LMU München, Institut für Deutsch als Fremdsprache, E-Mail: institut@daf.lmu.de.
Bei Rückfragen zur Bewerbung können Sie sich gerne an Dr. Nikolas Koch wenden (Koch@daf.lmu.de).
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!