Image
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Physik - Mechanische Werkstatt am Standort Garching bei München
Vergütung TV-L E9a
Umfang Vollzeit (100%)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 15.06.2023

Das sind wir:

Die mechanische Werkstatt der Fakultät für Physik trägt am Standort Garching zum Aufbau von Experimenten und Messeinrichtungen bei, die für die Durchführung vielfältiger Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den Bereichen der Elementarteilchenphysik, der Hochleistungslaserphysik, der Medizinphysik und der Quantenoptik benötigt werden. Solche Experimente werden von den Arbeitsgruppen und Lehrstühlen sowohl lokal am Center for Advanced Laser Applications (CALA) und an verschiedenen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen (u.a. GSI, CERN) betrieben. Die Arbeiten der mechanischen Werkstatt sind gekennzeichnet durch die mitunter sehr anspruchsvollen Anforderungen der Werkstücke wie außergewöhnliche Größe in Verbindung mit höchster Präzision. Für diesen kreativen, abwechslungsreichen und herausfordernden Bereich suchen wir Ihre Unterstützung.

Wir suchen Sie:

Feinwerkmechaniker mit CNC-Erfahrung als Koordinator/ Teamleiter (m/w/d)

am Standort Garching bei München

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Planung, Herstellung und Fertigung von Teilen und Werkstücken an CNC-gesteuerten Maschinen sowie konventionelles Drehen und Fräsen von Teilen und Werkstücken
  • Programmierung der Fräsprogramme an der Maschine sowie Testen der Maschinenprogramme und deren Fehlerbehebung
  • Anfertigung und Montage hochwertiger Laser- und Vakuum-Komponenten
  • Qualitätskontrolle der angefertigten Einzelteile und Werkstücke
  • Übergreifende Koordination der Aufträge zwischen der Hauptwerkstatt der Fakultät für Physik sowie der Außenstelle Garching

Das sind Sie:

  • Ausbildung als Zerspanungs- oder Feinwerkmechaniker/ Feinwerkmechanikerin oder in einer ähnlichen Fachrichtung. Qualifikation als Meister/ Meisterin oder Techniker/ Technikerin ist wünschenswert
  • Erfahrung im Bereich CNC-Bearbeitung von Frästeilen
  • Erfahrung im Programmieren von CNC-Maschinen
  • Zeichnungssicheres Arbeiten
  • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit
  • Interesse an Weiterbildung und Erlernen neuer Fertigkeiten.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer vielseitig ausgestatteten Mechanischen Werkstätte auf dem Forschungsgelände in Garching. Erfahrene Mitarbeiter leisten Hilfe bei der Einarbeitung. Ihr Arbeitsplatz ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L, je nach Qualifikation bis zur EG 9a. Die Position ist zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristet, eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist möglich.

Konkrete Benefits, mit denen Sie bei uns rechnen können:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vereinbarkeit Familie und Beruf:
    • Möglichkeit zu Teilzeit (in verschiedenen Modellen)
    • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsprogramm auf allen Stufen der Karriere
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
  • Mobilität:  Job-Tickets und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing).

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) bis spätestens 15.06.2023 per E-Mail (ein PDF) an die Werkstattleitung,

Ihr Ansprechpartner:

Herr Rolf Oehm
Werkstattleitung
Fakultät für Physik der LMU München
Am Coulombwall 1
85748 Garching

E-Mail: Rolf.Oehm@physik.uni-muenchen.de

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Zurück zum LMU-Stellenportal